Als ich noch Zigeuner war…
Heute gibt es Auszüge aus der Novelle „Zigeunerzeiten“ von Tamás Jónás. Sie stammt aus dem Buch „Als ich noch Zigeuner war“, erschienen bei Kortina 2006, übersetzt und gelesen von Clemens Prinz.
Tamás Jónás wurde 1973 in Ózd/Nordungarn geboren und lebt in Budapest. Er publizierte zahlreiche Gedicht- und zwei Prosabände. In seiner Prosa finden sich Geschichten über Menschen, die an der Peripherie der Gesellschaft leben (Zigeuner, emotional „invalide“, Arme, Kinder und Frauen). Die Kritik meint, in seinen Schriften seien die Unregelmäßigkeiten, Ausbrüche, Übertreibungen und Verstümmelungen am interessantesten; weiters seine märchenhafte, soziographische, phantastische, manchmal balladenhafte Sprache, sein zurückhaltender, nüchterner Stil. Arany János-, Artisjus-, Soros- und Herder-Stipendiat.
Ähnliche Beiträge
- „Diskriminierung konkret ansprechen“ aus der Sendereihe „Demokratie oder was…“ 19.09.2024 | Orange 94.0
- Frauen Fußball im frühen FROsch aus der Sendereihe „Der frühe FROsch“ 27.05.2024 | Radio FRO 105,0
- Frauen 60+. Rolemodels mit Zukunft aus der Sendereihe „Radiofabrik – Frauenzimmer“ 23.04.2024 | Radiofabrik
- Was heißt arbeiten im 21. Jahrhundert? Und was bedeutet es für die Black Austrian... aus der Sendereihe „Vienna REC“ 22.04.2024 | Orange 94.0
- Altersdiskriminierung aus der Sendereihe „Radio Positiv“ 22.04.2024 | Orange 94.0
- Mediendiskurse und Geschlechterstereotype aus der Sendereihe „Vienna REC“ 10.04.2024 | Orange 94.0
- „Wir verdienen mehr“ – Diskussionsveranstaltung über Verteilungsgerechtigkeit aus der Sendereihe „Radio Re:volt“ 09.04.2024 | Radio Helsinki
- kija on air #17 Neujahrsfrühling aus der Sendereihe „kija on Air – Die Radiosendung der...“ 25.03.2024 | Radiofabrik
- Anti-Bias Workshop und „Demokratie lernen“: Ein Interview mit Ola Frühwirth... aus der Sendereihe „Engagierte Stimmen“ 23.02.2024 | Freies Radio Freistadt
- Diskriminierung von Frauen am Arbeitsplatz aus der Sendereihe „FROzine“ 24.01.2024 | Radio FRO 105,0