ÖKG – Der östereichisch-kubanische Solidaritätsverein

16.06.2009

http://www.cuba.or.at

Was tut die OEKG?

* Die ÖKG wurde 1969 als überparteilicher Verein gegründet.

* Die ÖKG fördert durch entsprechende Informationsarbeit ein besseres Verständnis für die Anliegen und Errungenschaften der kubanischen Revolution und für die aktuelle Situation Kubas. Dazu dient auch die Herausgabe der Zeitschrift Cuba Si.

* Die ÖKG unterhält in Wien das Vereinslokal Habana Club, wo jeden Montag Clubabende, Vorträge, Diskussionen, Filmabende etc. stattfinden.. Ein besonderer Schwerpunkt sind Aktionen gegen die US-Blockade Kubas und das völkerrechtswidrige Helms-Burton-Gesetz.

* Die ÖKG organisiert jährlich die Teilnahme an der dreiwöchigen Solidaritätsbrigade „José Martí“. Die TeilnehmerInnen leisten freiwillige Arbeit in der Landwirtschaft und am Bau und lernen Land und Leute bei Ausflügen und Treffen mit KubanerInnen kennen.

* Die ÖKG unterstützt mit Geld- und Sachspenden mehrere Krankenhäuser in Havanna und in den Provinzen, das Behindertenheim „La Edad de Oro“ in Havanna und sechs Volksschulen in der Gebirgsregion Grand Piedra in der Provinz Santiago de Cuba. Im Rahmen des ÖKG-Projekts „mediCuba Austria“ werden Spendengelder gesammelt, um der kubanischen Pharmaindustrie den Rohstoff Salbutamol-Base zur Erzeugung von Anti-Asthma-Medikamenten zur Verfügung zu stellen (Jahresbedarf 30.000 US$).

* Das ÖKG-Kuratorium besteht aus bekannten Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft und Kultur und unterstützt den Vorstand durch die Arbeit in den drei Arbeitsgruppen Wirtschaftskooperation, Kulturkontakte und Gesundheitsprojekte.

Sendereihe

Sonido Caliente

Zur Sendereihe Station

Radio FRO 105,0

Zur Station
Thema:Musik allgemein Radiomacher_in:preciosa
Sprache: Deutsch
Teilen: