Clean Clothes Kampagne
Leo Gabriel, Mitarbeiter der Clean Clothes Kampagne berichtet über die internat. Arbeitsbedingungen in der Bekleidungsindustrie, die Möglichkeiten der KonsumentInnen und die Ziele der Clean Clothes Kampagne. Gestaltung: Philippa Plochberger
Thema:Development cooperation
Radiomacher_in:Anita Augl, Anna Mitterlehner, Barbara Niedersüß, Elfi Scheucher, Elfriede Ruprecht-Porod, Ewald Schallauer, Helga Schager, Hilde Mülleder, Philippa Plochberger, Renate Stiftinger, Susanne Wiesmayr, Sylvia Pölz
Ähnliche Beiträge
- Wörtlich – Renata Schmidtkunz aus der Sendereihe „Wörtlich“ 21.12.2015 | Orange 94.0
- 24.4.: Fashion Revolution Day aus der Sendereihe „Nachrichten auf ORANGE 94.0“ 17.04.2015 | Orange 94.0
- Sumangali – Zwangsarbeit in der Textilindustrie Indiens aus der Sendereihe „COCOYOC“ 01.10.2014 | Radio Helsinki
- Zu den Produktionsbedingungen in der Bekleidungsindustrie – Teil 2 aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 12.04.2013 | Orange 94.0
- Zu den Produktionsbedingungen in der Bekleidungsindustrie – Teil 1 aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 02.03.2013 | Orange 94.0
- „Ein Leiberl haben“ aus der Sendereihe „Globale Dialoge – Women on Air“ 15.01.2013 | Orange 94.0
- 514. radio%attac – Sendung, 14. 01. 2013 aus der Sendereihe „radioattac“ 14.01.2013 | Orange 94.0
- Billig ist doch teuer. Faire Arbeitsbedingungen für alle aus der Sendereihe „Willkommen in Salzburg“ 07.01.2013 | Radiofabrik
- Schmutzige Arbeit aus der Sendereihe „FROzine“ 18.05.2011 | Radio FRO 105,0
- Bedingungen der Kleidungsproduktion hinterfragt aus der Sendereihe „FROzine“ 18.05.2011 | Radio FRO 105,0