MUD und MOO – Communities im Netz
Ein MUD (Multiple User Dimension) ist eine textbasierende virtuelle Realität. Mittels virtueller Identität (Avatar) bewegen sich die jeweiligen Teilnehmer/innen synchron (in Real-Time) durch die imaginären Räume und spielen, chatten und/oder kommunizieren auf sonstige Weise miteinander.
Bei der erweiterten Form, dem MOO (Multi-User Domain Object-Oriented), haben die User/innen auch die Möglichkeit, selbst Objekte zu programmieren.
Die Anwendung des MUD- und MOO-Prinzips reicht von Spielräumen (adventure-moos und combat styles), Kommunikationsplattformen verschiedenster Art (organisational-moos, social-moos, tiny-styles, chat-enviroments) bis zu interaktiven Lernumgebungen (educational-moos). Letztere Form wird seit Oktober 2000 auch am Philosophie-Institut der Uni Wien für das „Projekt Zarathustra“ eingesetzt.
n-gen möchte einen kurzen Einblick in ausgewählte MUDs und MOOs gewähren und an Hand des konkreten Beispieles zeigen, welche interaktiven Möglichkeiten ein solcher virtueller Raum bieten kann.
Gäste dieser Sendung: Manuel Schleiffelder und Günther Friesinger
http://www.mud.de/DML
http://www.uo.com
http://sl.mud.at
http://www.palazzo.at
http://cinemaspace.berkeley.edu/~rachel/moolist/edu.html
http://freiraum.philo.at
http://lingua.utdallas.edu:7000/
http://www.cc.gatech.edu/fac/Amy.Bruckman/thesis/index.html
Ähnliche Beiträge
- Tag der Vereine in Graz – Eggenberg aus der Sendereihe „RadioStadt“ 23.06.2014 | Radio Helsinki
- Do it yourself: Die Sektionen der Tabakfabrik Linz aus der Sendereihe „Rauchzeichen – Tabakfabrik Linz on...“ 06.06.2014 | Radio FRO 105,0
- Radio Netwatcher vom 6.6.2014 – Teil 1 Mitschnitt: vom Fr, 30. Mai, q/talk spezial,... aus der Sendereihe „Radio Netwatcher“ 06.06.2014 | Orange 94.0
- CSA – Community Supported Agriculture – autonome Landwirtschaft aus der Sendereihe „VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin...“ 16.01.2014 | Radio Helsinki
- Geschichten zweier Städte: Gibt es ein Wien ohne Berlin? Vortrag von Rolf Lindner aus der Sendereihe „Die Stadt: Einschlüsse – Ausschlüsse“ 19.11.2013 | Radio Helsinki
- Die Gartentour: Zum Lehmhaus. aus der Sendereihe „RadioStadt“ 02.11.2013 | Radio Helsinki
- In der Augasse: Eine Siedlung organisiert sich! aus der Sendereihe „RadioStadt“ 30.10.2013 | Radio Helsinki
- Geschichten zweier Städte: Gibt es ein Wien ohne Berlin? aus der Sendereihe „RadioStadt“ 28.10.2013 | Radio Helsinki
- Erwin Haas und die 10in2 Community (ohne Musik) aus der Sendereihe „herzblut.fm“ 25.08.2013 | Radio FRO 105,0
- Crossing Borders: The Story of the Tiger aus der Sendereihe „COCOYOC“ 16.06.2013 | Radio Helsinki