Die Radio-Helsinki-Historie in zwei Teilen (1/2)
Eine Sendung, die die historische Entwicklung von Radio Helsinki, dem Freien Radio in Graz beleuchtet.
Teil 1 (‚wie alles begann‘ – die Jahre 1992 bis 1995) beschäftigt sich mit der Piratenradiozeit in Graz und den ersten Bemühungen in Richtung Legalität.
Ähnliche Beiträge
- Medienpolitik in Österreich: Dr. Ulrike Baumgartner-Gabitzer im Gespräch aus der Sendereihe „FROzine“ 21.11.2002 | Radio FRO 105,0
- Interview mit Christine Muttonen aus der Sendereihe „trotz allem“ 21.11.2002 | Orange 94.0
- Medienpolitik in Österreich: Helmut Peissl im Gespräch mit Alexander Baratsits aus der Sendereihe „FROzine“ 21.10.2002 | Radio FRO 105,0
- gebührensplitting aus der Sendereihe „Radiofabrik Um 6“ 08.07.2002 | Radiofabrik
- Europa von unten – Mai 2002 aus der Sendereihe „Europa von unten“ 30.04.2002 | radio AGORA 105 I 5