Folge 13: SUIZIDALITÄT – Prävention und Intervention
Bei einer Veranstaltung der PSZ GmbH (gemeinsam mit der Hilfe zur Selbsthilfe zur seelischen Gesundheit sowie der Hilfe für Angehörige psychisch Erkrankter) am 7. Oktober 2011 sprachen ExpertInnen und Betroffene über das Thema „SUIZIDALITÄT – Prävention und Intervention“. Wir bringen in dieser Sendung einen Mitschnitt der Veranstaltung und beschließen die Sendung mit selbstverfassten Gedichten.
Projektkoordination: Ulrike Höhne/Psychosoziale Zentren GmbH
Sendungsverantwortung: Margit Wolfsberger/Campus & City Radio St. Pölten
Mit Unterstützung des NÖGUS/Initiative „Tut gut!“
Sendereihe
NOE Buendnis gegen Depression
Zur Sendereihe StationCR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Treffpunkt Pinzgau, Jugend in Salzburg, 06.11.2021 aus der Sendereihe „Treffpunkt Pinzgau“ 09.11.2021 | Radiofabrik
- Podcast Folge2: Best-of 2017-2018 aus der Sendereihe „NOE Buendnis gegen Depression“ 27.10.2021 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Barbara über Tanz, Gesang und weibliche Energie ~ Barbara about dance, singing,... aus der Sendereihe „Wisdom Speaks / Weisheit Spricht“ 13.10.2021 | Radio Helsinki
- R(h)eingehört mit Filmemacher Johny Ritter aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 27.09.2021 | Proton – das freie Radio
- Folge 71: Schreiben als Berufung aus der Sendereihe „NOE Buendnis gegen Depression“ 13.09.2021 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Folge 70: Corona und psychische Erkrankungen aus der Sendereihe „NOE Buendnis gegen Depression“ 18.06.2021 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Folge 69: Podcasts über die Psyche aus der Sendereihe „NOE Buendnis gegen Depression“ 28.05.2021 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Miniserie: „Gender, Affekt und Politik“ (Teil 3) aus der Sendereihe „genderfrequenz“ 19.04.2021 | Radio Helsinki
- Gegen DIESEN Feminismus! | “Feeling Bad? It Might Be Political!” aus der Sendereihe „genderfrequenz“ 19.04.2021 | Radio Helsinki
- Schallmooser Gespräche #196: Corona, Depression, Marx und der Journalismus aus der Sendereihe „Schallmooser Gespräche“ 19.04.2021 | Radiofabrik