13/03/2022 – Gedanken zum Krieg in der Ukraine & Interview zum Buch „Wie die Polizei vehört…“
Die heutige Sendung hat zwei Teile. Im ersten Beitrag geht es um Gedanken über den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine und welche Möglichkeiten es gibt was wir als Anarchist*innen machen können um Menschen zu unterstützen aber auch wie wir unsere Standpunkte dazu besser vermitteln können.
https://operation-solidarity.org
https://rotehilfe.wien/spendenaufruf-ukraine-russland/
Der zweite Teil ist ein Interview mit einer Person die an einem neuen Antirepressionsbuchprojekt mit dem Titel „Wie die Polizei verhört – und wie wir uns dagegen verteidigen können“ beteiligt ist und uns ein paar Fragen beantwortet hat.
Ähnliche Beiträge
- Interview mit Josef „Pepi“ Stockinger aus der Sendereihe „Das Radiofabrik Interview“ 16.12.2024 | Radiofabrik
- Seitenwind – Sendung 54: Wollen Sie Ihr eigenes Buch schreiben? aus der Sendereihe „Seitenwind“ 15.12.2024 | Orange 94.0
- Demut lernen: Kindheit in katholischen Kinderheimen in Tirol nach 1945 aus der Sendereihe „KulturTon“ 13.12.2024 | FREIRAD
- Empfehlung #95 aus der Sendereihe „Zum Beispiel Literatur“ 02.12.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Empfehlung #94 aus der Sendereihe „Zum Beispiel Literatur“ 04.11.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Empfehlung #93 aus der Sendereihe „Zum Beispiel Literatur“ 22.10.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Geheimes Wissen über den Fischotter aus der Sendereihe „natopia Ohrwurm“ 21.10.2024 | FREIRAD
- Neue Bücher von Andrej Kurkow, Valerie Fritsch & Kurt Palm aus der Sendereihe „Radio Literaturhaus“ 18.10.2024 | Radiofabrik
- Minako Seki: about life, dance and Butoh aus der Sendereihe „Fem Poem“ 14.09.2024 | Radio FRO 105,0
- Empfehlung #92 aus der Sendereihe „Zum Beispiel Literatur“ 06.09.2024 | radio AGORA 105 I 5