Diskussion: NS-BAUTEN IN LINZ (2.Tei)
HITLER´S PLÄNE MIT LINZ: Zuerst erklärt die Historikerin Dr. Brigitte Hamann, was Hitler mit Linz vor hatte. „Die Patenstadt des Führer´s“. Ein architektonischer Gigantismus der Linz in seinem gewachsenen historischen Stadtbild wesentlich verändert hätte. U.a. wollte er das Linzer Schloss abreissen und an dieser Stelle einen „typischen oö. Vierkanthof“ als seinen Alterssitz errichten. Entlang der Donau waren zwischen Nibelungen- und Eisenbahn-brücke zahlreiche Hochbauten geplant. In der anschließenden Publikumsdiskussion wurden verschiedene Aspekte beleuchtet. Von der Perspektive Täter und Opfer bis zum Problem Kunst und Macht. Zum Schluss erläuterte Landeskonservator Prof. Lipp die Möglichkeiten aus der Sicht des Denkmalschutzes.
Ähnliche Beiträge
- Schützendes Dach aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 01.05.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- #12 Kulturpanorama GOMDE – Orte des Wandels aus der Sendereihe „Kulturpanorama B138“ 24.04.2024 | Freies Radio B138
- Trans Visibility aus der Sendereihe „52radiominuten“ 23.04.2024 | Radio FRO 105,0
- Gedanken zur Dachkaskade aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 17.04.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Martin Feiersinger aus der Sendereihe „A Palaver“ 02.04.2024 | Orange 94.0
- Intersektionale Stadtplanung: Perspektiven auf Gender und Vielfalt aus der Sendereihe „52radiominuten“ 26.03.2024 | Radio FRO 105,0
- Labor im Stadtmuseum aus der Sendereihe „Lentos/Nordico on air“ 18.03.2024 | Radio FRO 105,0
- Terrassierter Hang aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 13.03.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Inge Vavra: HomeStory – LebensStory aus der Sendereihe „Arte Alpe Adria | Kultur Momente“ 21.02.2024 | radio AGORA 105 I 5
- über:DACHT- Sozialraumorientierung und moderne Wohnkonzepte aus der Sendereihe „DDS News“ 28.01.2024 | radio AGORA 105 I 5