Die Lange Nacht des Kapitals II
Zweiter Vortrag mit Mag. Dr. Franz Heschl „Die EU: Eine Erfindung des Kapitals?“
Komplett gestaltete Sendung
Die neue Weltwirtschaftskrise stand im Zentrum einer einzigartigen Veranstaltung in der Grazer Volkshochschule. Am 19. Feber 2009 befasste sich ab 18 Uhr ein langer Themenabend mit den Auswüchsen kapitalistischer Ökonomie.
Es sprachen: Stephan Schulmeister, der das Ende der finanzkapitalistischen Sackgasse heraufdämmern sieht. Die AK-Experten Franz Heschl und Marcel Kirisits referieren über die EU sowie „Glanz und Elend des Neoliberalismus“. Der Volkswirt Mario Matzer sucht nach Alternativen zum Finanzmarktkapitalismus, während a.o. Univ.-Prof. Bernhard Mark-Ungericht sich mit der Regulation transnationaler Unternehmungen beschäftigt.
Radio Helsinki 92,6 FM hat diese Vorträge mitgeschnitten
Ähnliche Beiträge
- Forum Werkstätte Jägermayrhof 2010 Teil 2 aus der Sendereihe „ÖGB-Bildung“ 14.09.2010 | Radio FRO 105,0
- Forum Jägermayrhof September 2010 Teil 1 aus der Sendereihe „ÖGB-Bildung“ 13.09.2010 | Radio FRO 105,0
- 1032 – 13. Aug. 2010 – Chris Fillmore – Gedanken über Elvis... aus der Sendereihe „Aus der Musikszene“ 13.08.2010 | Radio FRO 105,0
- 1. Mai 2010 – Kundgebung der SPÖ am Wiener Rathausplatz aus der Sendereihe „trotz allem“ 18.05.2010 | Orange 94.0
- Radio Netwatcher Summerspecial 09 v. 24.7.2009 – Überwachung und betrieblicher... aus der Sendereihe „Radio Netwatcher“ 24.07.2009 | Orange 94.0
- gewerkschaft und arbeiterkammer hintergrundgespraech: datenschutz am arbeitsplatz aus der Sendereihe „trotz allem“ 22.07.2009 | Orange 94.0
- pk ak noe: Rekorde bei Insolvenzen, Kurzarbeit und Kündigungen aus der Sendereihe „trotz allem“ 23.03.2009 | Orange 94.0
- Die Lange Nacht des Kapitals V aus der Sendereihe „Wissen“ 09.03.2009 | Radio Helsinki
- Die Lange Nacht des Kapitals IV aus der Sendereihe „Wissen“ 09.03.2009 | Radio Helsinki
- Die Lange Nacht des Kapitals III aus der Sendereihe „Wissen“ 09.03.2009 | Radio Helsinki