Begegnungswege 5. März 2009
Matthias Reichl spricht zu aktuellen Themen wie Armutskonferenz, Bildungsproblematik und Gentechnik, das endlose Leiden der Palästinenser usw.
Maria Reichl interviewt Barbara Plass zur vorläufig abgewendeten Schließung des Pfandler Postamtes.
Ein Beitrag gedenkt Robert Jungk und Leopold Kohr welche (1994) vor 15 Jahren gestorben sind. Ihre Ideen sind nach wie vor aktuell. Leopold Kohr wäre heuer in Oktober 100 Jahre alt geworden. Maria liest die „Lehren aus meinem Garten“ von Maria Mies aus ihrem Buch „Das Dorf und die Welt“ und bringt noch die Inhalte des 132. Rundbriefs des Begegnungszentrums für aktive Gewaltlosigkeit
Der „Austronom“ Manfred Madlberger kündigt das Konzert von Sigi Maron, am 18. 3. 2009 ab 20 h im Lehar Theater Bad Ischl, an und bringt dazu einige Kostproben.
Musik von Marcel Khalife – Tagasim – 02 – Part Two.
Sigi Maron „Vera“, und „mei hund ist a epileptika.
Sprecher Matthias und Maria Reichl. Zusammenstellung Maria Reichl
Ähnliche Beiträge
- Neben uns die Sintflut. Wer bezahlt den Preis für unseren Wohlstand? aus der Sendereihe „Landschaft des Wissens“ 14.04.2025 | radio AGORA 105 I 5
- Wien gegen Rassismus, SoliTank und Pride-Verbot in Ungarn – ANDI 325 aus der Sendereihe „ANDI – der andere Nachrichtendienst...“ 22.03.2025 | Orange 94.0
- Fehlende Geschlechtergleichstellung in Österreich aus der Sendereihe „FROzine“ 11.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Die Kosten der Fürsorge aus der Sendereihe „sprich.Clartext“ 01.03.2025 | FREIRAD
- Klimakrise als Chance für Gerechtigkeit? aus der Sendereihe „FROzine“ 03.02.2025 | Radio FRO 105,0
- unerhört! Weihnachtsausgabe aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 23.12.2024 | Radiofabrik
- Baukultur in Guatemala aus der Sendereihe „Simple Smart Buildings“ 18.12.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Luzia – Kindheit zwischen zwei Kriegen aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 02.12.2024 | Radio Helsinki
- Rundgang zu Arbeitslosigkeit in Linz aus der Sendereihe „FROzine“ 22.11.2024 | Radio FRO 105,0
- Ljiljana Zlatojevic und Anna Schattauer über die Lebenslage von Frauen in Salzburg... aus der Sendereihe „Zentralquartett – Menschenrechte hier...“ 18.11.2024 | Radiofabrik