Peter Baalmann, ÖV-Aktivist_Studiogespräch
In Folge 119 der Sendereihe Wegstrecken war Peter Baalmann, u.a. für den Verein Fahrgast OÖ
(siehe auch: www.fahrgast.at) tätiger ÖV-Aktivist im Studio als Gesprächspartner und Informant
zu Gast.
Folgende Themen kamen dabei zur Sprache:
Geplante Abnabelung Haager Lies – Hintergründe und mögliche Folgen; Diskurs über die
Verschrottungsprämie; weitere und genauere Informationen zur Bahnreform und zum
Eisenbahnwesen in Israel; Verknüpfung Straßenbahn Gmunden mit Vorchdorfer Bahn,
Planung und Geschichte; Umsteigeknoten Steindorf, Erweiterung Angebot der Bahn
Steindorf – Braunau….
Ähnliche Beiträge
- Meldungen, Zu Fuß in Wien (2) aus der Sendereihe „Wegstrecken“ 11.02.2004 | Radio FRO 105,0
- „Ein Bild vom Gehen“ aus der Sendereihe „Wegstrecken“ 04.02.2004 | Radio FRO 105,0
- Präsentation Resultate Befragung aus der Sendereihe „Wegstrecken“ 28.01.2004 | Radio FRO 105,0
- Verkehrs-Lärm…. aus der Sendereihe „Wegstrecken“ 21.01.2004 | Radio FRO 105,0
- „Taxigewerbe; LinzLinien Beschwerdestelle“ aus der Sendereihe „Wegstrecken“ 07.01.2004 | Radio FRO 105,0
- Informationen;“Bilanz“;Trägerverein MIRIAM aus der Sendereihe „Wegstrecken“ 26.12.2003 | Radio FRO 105,0
- Taxi, LinzLinien am heuligen Abend aus der Sendereihe „Wegstrecken“ 19.12.2003 | Radio FRO 105,0
- Informationen aus Verkehrsbetrieben und Meldungen aus der Sendereihe „Wegstrecken“ 17.12.2003 | Radio FRO 105,0
- Wegstrecken, 10.12.2003 aus der Sendereihe „Wegstrecken“ 10.12.2003 | Radio FRO 105,0
- SchülerInnen und Mobilität aus der Sendereihe „Wegstrecken“ 03.12.2003 | Radio FRO 105,0