tenebrae divinae
Best of Perlen aus den Archiven der Radiofabrik und den Schaffenswelten von Peter.W. zum Thema Literatur und Subkultur in Salzburg. Im Interview mit Gerd Pardeller und Ute Lang sowie in Livedarbietungen und mit reichlich musikalischem Beiwerk garniert enthüllt sich eine vielschichtige Perspektive kreativer Überschwenglichkeit auch und gerade rund um schwere, düstere, abgründige und gefahrvolle Themen. Ein profunder Einblick in nunmehr fast 10 Jahre genreüberschreitendes Schaffen rund um das goldene Kalb Salzburgs: Konsum, Kommerz, und Konformismus – immer kritisch distanziert und im Schatten der Mozartkugel angesiedelt. Salzburger Literaturgegenwart einmal wieder ganz anders – und hoffentlich weiterhin ungebrochen lebendig!
Kontakte: www.amokultur.de.vu (peters artistpage) sowie www.marksalzburg.com (gerd/ute)
Ähnliche Beiträge
- Historischer Überblick der Beziehungen zwischen den Nachbarregionen Südböhmen... aus der Sendereihe „VICE VERSA Das Magazin“ 05.05.2006 | Freies Radio Freistadt
- Schattenbraut aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 01.05.2006 | Orange 94.0
- atlantropa aus der Sendereihe „A Palaver“ 03.03.2006 | Orange 94.0
- Neue Welt aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 14.02.2006 | Orange 94.0
- meta4vietnam aus der Sendereihe „A Palaver“ 18.01.2006 | Orange 94.0
- Sendungsmitschnitt: geheimsache:leben (1.Teil) aus der Sendereihe „Radio Widerhall“ 14.12.2005 | Orange 94.0
- Der Wolfgang ist fett und wohlauf aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 22.11.2005 | Orange 94.0
- Ich glaube mich zu erinnern… III aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 08.09.2005 | Orange 94.0
- Ich glaube mich zu erinnern…I aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 07.09.2005 | Orange 94.0
- Ich glaube mich zu erinnern… II aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 07.09.2005 | Orange 94.0