tenebrae divinae
Best of Perlen aus den Archiven der Radiofabrik und den Schaffenswelten von Peter.W. zum Thema Literatur und Subkultur in Salzburg. Im Interview mit Gerd Pardeller und Ute Lang sowie in Livedarbietungen und mit reichlich musikalischem Beiwerk garniert enthüllt sich eine vielschichtige Perspektive kreativer Überschwenglichkeit auch und gerade rund um schwere, düstere, abgründige und gefahrvolle Themen. Ein profunder Einblick in nunmehr fast 10 Jahre genreüberschreitendes Schaffen rund um das goldene Kalb Salzburgs: Konsum, Kommerz, und Konformismus – immer kritisch distanziert und im Schatten der Mozartkugel angesiedelt. Salzburger Literaturgegenwart einmal wieder ganz anders – und hoffentlich weiterhin ungebrochen lebendig!
Kontakte: www.amokultur.de.vu (peters artistpage) sowie www.marksalzburg.com (gerd/ute)
Ähnliche Beiträge
- Das Recht auf Radio aus der Sendereihe „INSIDE ORANGE“ 01.04.2025 | Orange 94.0
- unerhört! The Velvet Swing I Anton Wallner – ein Held wird gemacht I Proteste... aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 28.03.2025 | Radiofabrik
- Achtung Menschenrechte – Österreich Teil 1 aus der Sendereihe „Achtung Menschenrechte“ 24.03.2025 | FREIRAD
- Kriegsende in St. Wolfgang und Feldpostbriefe motivieren zu einem Friedensbuch aus der Sendereihe „Aufblattlt“ 18.03.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Mit Populismus durch die Welt aus der Sendereihe „FVONK Dich FREI“ 21.02.2025 | Radiofabrik
- Unvergessliche Stimmen: Die Frauen, die die Brasilianische Musik prägten aus der Sendereihe „Radio Helsinki Probebühne“ 18.02.2025 | Radio Helsinki
- Schallmooser Gespräche #259: Terror! aus der Sendereihe „Schallmooser Gespräche“ 03.02.2025 | Radiofabrik
- „Sing“ und Spaß und Haggis aus der Sendereihe „Bube, Dame, Elvis“ 29.01.2025 | Radio Helsinki
- TTT 2025-01 Günter Kaindlstorfer aus der Sendereihe „Tea Time Talk“ 23.01.2025 | Freies Radio Salzkammergut
- Unearthed aus der Sendereihe „Faradays Salon“ 10.01.2025 | radio AGORA 105 I 5