Multiethnische Konflikte und der Irak
Der Krieg im und um den Irak ist vorbei, die Probleme des multiethnischen Staates und seiner Gesellschaft sind aber noch lange nicht gelöst. Richard Lang von Radio FRO, dem Freien Rundfunk Oberosterreich, sprach mit dem Irak-Experten Peter Wien vom Zentrum moderner Orient in Berlin über die inneren Konflikte des Iraks, deren Geschichte, Gegenwart und mögliche Zukunft.
Außerdem: Beitrag über das Kinderbuch „Welche Farbe hat die Welt?“, das erste Buch, das sowohl auf Deutsch als auch in allen sechs Volksgruppensprachen erschienen ist.
Thema:Society policy
Radiomacher_in:Alexander Pollak, Alexandra Siebenhofer, Dimiter Rogatchev, Gerd Valchars, Marika, Melanie Romstorfer, Petra Permesser
Ähnliche Beiträge
- #4 Willkommenskultur in Österreich? aus der Sendereihe „Urban Challenges“ 18.12.2017 | Radio Helsinki
- Probebühne – das erste Mal on Air: Eindrücke aus dem Radiofabrik Basis-Workshop aus der Sendereihe „Radiofabrik Probebühne“ 04.12.2017 | Radiofabrik
- R(h)eingehört: Symposium Irak aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 10.10.2017 | Proton – das freie Radio
- Voice_Of_Peace#56 aus der Sendereihe „Voice of Peace“ 11.08.2017 | FREIRAD
- Voice_Of_Peace #55 aus der Sendereihe „Voice of Peace“ 04.08.2017 | FREIRAD
- Voice of Peace #52 aus der Sendereihe „Voice of Peace“ 14.07.2017 | FREIRAD
- „raum macht musik“ – Ein kreatives transkulturelles Musikprojekt mit dem RSO... aus der Sendereihe „Music Across“ 02.07.2017 | Orange 94.0
- Voice of Peace #48 aus der Sendereihe „Voice of Peace“ 09.06.2017 | FREIRAD
- Ziemlich beste Freunde; Radio Arcobaleno vom 6.6.2017 aus der Sendereihe „Radio Arcobaleno“ 07.06.2017 | Radio FRO 105,0
- Begegnungswege 18.05.2017 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 18.05.2017 | Freies Radio Salzkammergut