Die Lage der älteren Menschen in Rumänien
Ein österr. Student, Thomas Pöchtrager, hat die Situation der älteren Menschen in Rumänien nach dem Fall des eisernen Vorhangs, für sein Doktorat genauer unter die Lupe genommen. In der Reportage wird sowohl deren ökonomische Situation als auch die Bedeutung von Landwirtschaft und sozialem Umfeld für ihr Leben, beleuchtet. Wie geht es diesen Menschen? Wovon leben sie? Haben sie ein Auskommen mit ihrem spärlichen Einkommen?
Ähnliche Beiträge
- planetarium #109: Über Ratten und über Repräsentationen des Alterns in den Medien aus der Sendereihe „planetarium – Die Sendung der Grünen...“ 18.09.2023 | Freies Radio Freistadt
- Die Pflegereform – Ende des Pflegenotstands in Österreich? aus der Sendereihe „Brisant“ 04.09.2023 | FREIRAD
- Zauberschachtel, Knüpfschnur und Klanghölzer aus der Sendereihe „SelbA Aktiv“ 11.08.2023 | Freies Radio Freistadt
- Wie Alter zur Hürde wird I Sexarbeit I Bolivien inmitten von Salzburg aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 13.07.2023 | Radiofabrik
- Sex im Alter #2 aus der Sendereihe „im Frei_Raum“ 20.06.2023 | radio AGORA 105 I 5
- 5×02 – Pizza Prosso aus der Sendereihe „Show de Toilette“ 12.02.2023 | Radiofabrik
- Sex im Alter #1 aus der Sendereihe „im Frei_Raum“ 06.02.2023 | radio AGORA 105 I 5
- und sie hats gern gelebt aus der Sendereihe „Widewidewitt“ 25.12.2022 | Radio Helsinki
- Begegnungswege 18. August 2022 Lieselotte Stiegler und Michael Benaglio lesen... aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 04.07.2022 | Freies Radio Salzkammergut
- FLINTAs, auf die Bühne! All Ages welcome! aus der Sendereihe „genderfrequenz“ 21.06.2022 | Radio Helsinki