WUK-RADIO: Spielerische Sprachförderung im WUK
Die Gruppe „Spiel und Spaß“ im WUK zeichnet sich vor allem durch die Bilingualität der Kinder und ihrer BetreuerInnen aus. Die hier betreuten Zwei- bis Sechsjährigen sprechen und lernen Arabisch und Deutsch. So werden sie optimal auf die Volksschule vorbereitet, ohne dass die Muttersprache ihrer Eltern in Vergessenheit gerät.
Sendungsgestaltung: Ines Fohler
Thema:Adolescents
Radiomacher_in:Andrea Hiller, Ines Fohler; Sarita Jenamani, Jürgen Plank, Margit Wolfsberger, Sabine Sonnenschein
Ähnliche Beiträge
- Begegnungswege 15. August 2024 Sommergespräch aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 08.08.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Summer of Art 2024 aus der Sendereihe „Ganz bei Trost“ 30.06.2024 | Radio Helsinki
- Radio Orange Audio-LAB: Alternative Medienbildung und Internationale Entwicklung aus der Sendereihe „Kritische Medienbildung und Internationale...“ 29.06.2024 | Orange 94.0
- Folge 10: Mehr Sprachen, mehr Potential aus der Sendereihe „Richtig & Falsch“ 16.05.2024 | Orange 94.0
- Herstorytelling – Sprache und Literatur als Orte des Empowerments aus der Sendereihe „Vienna REC“ 24.04.2024 | Orange 94.0
- Sprachexperimente mit Abelina Holzer aus der Sendereihe „Radio Hörsa(a)lon“ 16.04.2024 | Radio Helsinki
- Der Citizen Science Award 2024 aus der Sendereihe „Wissen macht Leute“ 15.04.2024 | Orange 94.0
- Uni Konkret Magazin am 5.2.2024 – New Cheap Nature, Gendern in der Sprache und... aus der Sendereihe „KulturTon“ 05.02.2024 | FREIRAD
- Kurdische Frauen und Integration aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 27.10.2023 | Freies Radio Freistadt
- Predstavitev podkasta I Einführung in den Podcast Mejašinji I Grenzgängerinnen aus der Sendereihe „AGORA Divan“ 23.10.2023 | radio AGORA 105 I 5