Gewalt und Schule

28.10.2008

Bildung – Gewalt – Schule

FROzine-Sondersendung zum Thema „Gewalt in der Schule“

Gewalt in der Schule – Gewalt von SchülerInnen, Gewalt von Lehrern, ein Thema, das seit Jahren regelmäßig für Schlagzeilen sorgt.
Doch wie sieht es aus, wachsen Gewaltbereitschaft und Gewalttätigkeit von SchülerInnen – oder ändert sich eher die Wahrnehmung – werden Menschen und Medien sensibler für das Phänomen Gewalt?

Wie sieht es mit der Gewalt seitens Lehrender an SchülerInnen abseits von verbotener Prügelstrafe aus? Welche Rolle spielen Frustration, Überforderung etc.. beider Seiten, Lehrender und SchülerInnen, wenn Gewaltvereitschaft wächst?, Welche Präventions – und Bewältigungsstrategien gibt es, welche werden praktiziert?

Diesen und ähnlichen Fragen spürt die FROzine, nach. Als kompetenter Gast im Studio wird Dr. Johann Bacher, Institut für Soziologie an der JKU, Datenlagen und Informationen dazu, wie diese zu interpretieren sind präsentieren. Weiters werden kurze Ausschnitte von der Veranstaltung zum Thema, im Rahmen der AK- Bildungsreihe „brennpunkt.bildung“ vom 9. Oktober eingespielt um Thema und Diskussion besser zu skizzieren.

Die Sendung gestalten Pamela Neuwirth und Michael Schweiger

Sendereihe

FROzine

Zur Sendereihe Station

Radio FRO 105,0

Zur Station