wortk-life-balance II: helfende Berufe
Für Menschen in helfenden Berufen ist das Thema „work-life-balance“ tägliche Begleiterin.
Unregelmäßige Dienstzeiten, hohe emotionelle sowie körperliche Anforderungen brauchen insbesondere einen regelmäßigen und entlastenden Ausgleich.
Wie kann das gelingen?
Frauen aus dieser Berufsbranche kommen zu Wort, weiters eine Expertin zum Sendungsthema.
Sendungsgestaltung: Romana Gillesberger und Michaela Schoissengeier
Thema:Women's policy
Radiomacher_in:Claudia Dworschak, Edith Karl, Elfriede Ruprecht-Porod, Eva Immervoll, Helga Schager, Hildegard Griebl-Shehata, Margit Happerger, Michaela Schoissengeier, Sabine Schauer, Sonja Garstenauer, Susanne Wiesmayr
Ähnliche Beiträge
- Mit Fairness in die Gastro-/Hotellerie-Spitze aus der Sendereihe „Fair Play“ 07.04.2025 | Radiofabrik
- Spielwarenspirit mit internationaler Anerkennung aus der Sendereihe „Fair Play“ 09.10.2024 | Radiofabrik
- Modernes Arbeiten im Lungau aus der Sendereihe „Fair Play“ 18.06.2024 | Radiofabrik
- Arbeitsgemeinschaftsmarke aus der Sendereihe „Fair Play“ 03.05.2024 | Radiofabrik
- Selbstverwirklichung fördert Qualität aus der Sendereihe „Fair Play“ 09.04.2024 | Radiofabrik
- Mit Stress umgehen lernen aus der Sendereihe „Freistunde – Eine Radiosendung der...“ 08.04.2024 | Freies Radio Freistadt
- Gastgeber sein aus der Sendereihe „Fair Play“ 09.02.2024 | Radiofabrik
- Eine DNA der Charakterstärke im Unternehmen aus der Sendereihe „Fair Play“ 12.12.2023 | Radiofabrik
- TALK2MUCH / ARBEIT / 23.10.2023 / RADIOFABRIK aus der Sendereihe „TALK2MUCH“ 24.10.2023 | Radiofabrik
- Soulkitchen Group: Gastlichkeit mit bewussten Gästen aus der Sendereihe „Fair Play“ 13.10.2023 | Radiofabrik