Brennpunkt Bildung – Gewalt in der Schule 5 – Zentralreferat Prof. Dr. Jürgen Tillmann
AK – OOE Veranstaltungsreihe Brennpunkt Bildung Donnerstag 9. Oktober 2008
„GEWALT IN DER SCHULE – Panikmache oder Realität?“
Vortrag und Expertengespräch
Teil 5: Zentralreferat Prof. Dr. Jürgen Tillmann, Uni Bielefeld Fakultät für Erziehungswissenschaft:
Ist Gewalt an Schulen ein neues, wachsendes Phänomen? Rolle von Medien bezüglich der Erzeugung des Bildes eines wachsenden Gewaltproblems an Schulen.
Was wissen wir wirklich Argumentation in 4 Schritten:
1.) Ist Gewalt an Schulen ein neues Phänomen ein neuer gesellschaftlicher Sachverhalt oder nicht?
2.) Definitionsarbeit – Definition von Gewalt (an Schulen).. Definitor. Grundlagen
3.) Präsentation einiger empirischer Forschungsergebnisse aus Deutschland, USA… – Erscheinungsformen, Gewalthäufigkeiten, historische Zunahme? , und Risikofaktoren..
4.) Frage nach Präventionsansätzen und Handlungsperspektiven für Schulen
54 Minuten
Ähnliche Beiträge
- global education week & Tipps zum internationalen Programaustausch aus der Sendereihe „NoSo – Entwicklungspolitische Berichterstattung“ 07.12.2004 | Orange 94.0
- Wie mit neuem Druck auf Lehrer und Schüler ein ganz und gar nicht neuer Zweck... aus der Sendereihe „Gegenargumente“ 06.04.2004 | Orange 94.0
- Wie mit neuem Druck auf Lehrer und Schüler ein ganz und gar nicht neuer Zweck... aus der Sendereihe „Gegenargumente“ 02.03.2004 | Orange 94.0
- Anti-GATS-Kampagne: McBildung, McWasser, McSpital – alles privat? Warum eigentlich... aus der Sendereihe „Gegenargumente“ 04.03.2003 | Orange 94.0
- Josef Broukal im Gespräch aus der Sendereihe „FROzine“ 07.11.2002 | Radio FRO 105,0
- Studie der Johannes Keppler Universität Linz aus der Sendereihe „FROzine“ 22.10.2002 | Radio FRO 105,0