Widerstand und Verfolgung 29: die sogenannte Reichskristallnacht – Der Innsbrucker Novemberpogrom Teil I
Das Radioprojekt „Widerstand und Verfolgung in Innsbruck“ will das Gedenkjahr 2008 zur Auseinandersetzung mit der jüngeren Innsbrucker Geschichte nutzen. Das Freie Radio Innsbruck FREIRAD 105.9 hat dreißig Sendungen mit Kurzbiographien von Innsbrucker WiderstandskämpferInnen und von Opfern des NS Regimes produziert. (Nähere Infos: siehe Sendungsbeschreibung)
Sprecher: Benedikt Sauer
Recherche: Hardy Ess
Ähnliche Beiträge
- Gedichte durch die Dunkelheit aus der Sendereihe „artarium“ 17.12.2023 | Radiofabrik
- Ein feuerrotes Schaukelpferd aus der Sendereihe „Freequenns Literatouren“ 14.12.2023 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Hitler entsorgen – Vom Keller ins Archiv aus der Sendereihe „KulturTon“ 13.12.2023 | FREIRAD
- Dialogforum Mauthausen 2023: Albert Knoll aus der Sendereihe „Dialogforum Mauthausen 2023“ 24.11.2023 | Freies Radio Freistadt
- Dialogforum Mauthausen 2023: Joanna Ostrowska aus der Sendereihe „Dialogforum Mauthausen 2023“ 24.11.2023 | Freies Radio Freistadt
- Dialogforum Mauthausen 2023: Nathalie Soursos aus der Sendereihe „Dialogforum Mauthausen 2023“ 17.11.2023 | Freies Radio Freistadt
- Zwangsarbeit im Pinzgau aus der Sendereihe „Das Radiofabrik Interview“ 10.11.2023 | Radiofabrik
- 85 Jahre – Pogromnacht-Gedenken in Wels aus der Sendereihe „FROzine“ 09.11.2023 | Radio FRO 105,0
- Uni Konkret Magazin am 6.11.2023 – Hunger.Macht.Profite, Licht und Holocaust-Lehrgang aus der Sendereihe „KulturTon“ 07.11.2023 | FREIRAD
- Interview mit Andreas Huber zum Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus aus der Sendereihe „Das Radiofabrik Interview“ 24.10.2023 | Radiofabrik