Volksbegehren für den Frieden
Eine Lehre aus dem Krieg gegen Irak soll sein, dass es zu einer grundlegenden Änderung in der österreichischen Außen- und Friedenspolitik kommen muss. Meinte jedenfalls die Bundesfriedenskonferenz in Graz Anfang April und beschloss deshalb die Einleitung eines Friedensvolksbegehrens. Dieses Volksbegehren soll in etwa einem Jahr zum Unterschreiben aufliegen. Als Koordinator dafür fungiert Boris Lechtaler von der Friedenswerkstatt Linz. Christian Gruber von der Radiofabrik hat mit ihm über die Hintergründe dieses Volksbegehrens und über die schleichende Eingliederung des neutralen Österreich in NATO und Euro-Armee gesprochen.
Thema:Peace policy
Radiomacher_in:Alex Naringbauer, Anita Hammer, Astrid Hickmann, Carla Stenitzer, Georg Karl, Georg Wimmer (Leitung), Romana Stücklschweiger
Ähnliche Beiträge
- „Der Krieg zwischen Israel und Gaza und seine Hintergründe“ –... aus der Sendereihe „Transition Valley – Wandeltal“ 10.02.2024 | Proton – das freie Radio
- Der Zeitungsleser Jän24 aus der Sendereihe „Der Zeitungsleser“ 15.01.2024 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Krieg ohne Ende aus der Sendereihe „Werkstatt-Radio“ 03.01.2024 | Radio FRO 105,0
- 30 Jahre künstlerisches Schaffen von Astrid Rieder aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 04.12.2023 | Radiofabrik
- Follow me make you free aus der Sendereihe „hamkuma und gsundgsunga“ 17.11.2023 | Freies Radio B138
- trans-Art Performance mit Karlheinz Essl aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 17.10.2023 | Radiofabrik
- Mike´s Morningshow 11 Okt 2023 aus der Sendereihe „Mikes Morningshow“ 11.10.2023 | Freies Radio B138
- INNERE RUHE in einer lauten lärmenden Welt. aus der Sendereihe „BEWUSSTSEINSSENDUNG“ 05.10.2023 | Radio FRO 105,0
- Konstantin Wecker zu Gast im Ohrensessel aus der Sendereihe „Im Ohrensessel – bedingungslos gefragt“ 01.10.2023 | radio AGORA 105 I 5
- Begegnungswege 21. September 2023 aus der Sendereihe „Begegnungswege“ 18.09.2023 | Freies Radio Salzkammergut