Volksbegehren für den Frieden
Eine Lehre aus dem Krieg gegen Irak soll sein, dass es zu einer grundlegenden Änderung in der österreichischen Außen- und Friedenspolitik kommen muss. Meinte jedenfalls die Bundesfriedenskonferenz in Graz Anfang April und beschloss deshalb die Einleitung eines Friedensvolksbegehrens. Dieses Volksbegehren soll in etwa einem Jahr zum Unterschreiben aufliegen. Als Koordinator dafür fungiert Boris Lechtaler von der Friedenswerkstatt Linz. Christian Gruber von der Radiofabrik hat mit ihm über die Hintergründe dieses Volksbegehrens und über die schleichende Eingliederung des neutralen Österreich in NATO und Euro-Armee gesprochen.
Thema:Peace policy
Radiomacher_in:Alex Naringbauer, Anita Hammer, Astrid Hickmann, Carla Stenitzer, Georg Karl, Georg Wimmer (Leitung), Romana Stücklschweiger
Ähnliche Beiträge
- Kinder auf der Flucht aus der Sendereihe „Psyche und Gesundheit“ 28.06.2022 | Orange 94.0
- Jürgen live! 4 – Nach dem Krieg aus der Sendereihe „Jürgen live!“ 19.06.2022 | Proton – das freie Radio
- Lesen für den Frieden – Give peace a chance (Teil 1) aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 09.06.2022 | Orange 94.0
- Stimmlagen: Zivildienst in Kriegszeiten? | Unsichtbar und ausgebeutet | Entstehung... aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 02.06.2022 | Gemeinschaftsprogramme
- FRIEDE, das höchste Gut? aus der Sendereihe „BEWUSSTSEINSSENDUNG“ 29.05.2022 | Radio FRO 105,0
- unerhört! Zivildienst in Kriegszeiten? | Fair Pay in Kulturarbeit aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 12.05.2022 | Radiofabrik
- do trans-Art_70 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 27.04.2022 | Radiofabrik
- DIE MACHT DER STILLE aus der Sendereihe „BEWUSSTSEINSSENDUNG“ 16.04.2022 | Radio FRO 105,0
- Blind Date 63 – Ein bisschen Frieden aus der Sendereihe „Blind Date“ 16.04.2022 | Radio Helsinki
- Ukraine: Betrachtungen – Edi Anger aus der Sendereihe „Vielfalt gelebt“ 15.04.2022 | Freies Radio Freistadt