WUK-RADIO: Warum soll ich wählen?
Die Antwort auf diese Frage liefern VertreterInnen der Parlamentsparteien bei einer Veranstaltung des Multikulturellen Netzwerks im WUK. Im Mittelpunkt stehen dabei Jugendliche ab 16 Jahren, die bei der Nationalratswahl am 28. September 2008 erstmals wählen gehen dürfen. Die Diskussionsveranstaltung soll der Information von Jugendlichen und dem Austausch mit PolitikerInnen dienen.
Sendungsgestaltung: Ines Fohler
Thema:Adolescents
Radiomacher_in:Andrea Hiller, Ines Fohler; Sarita Jenamani, Jürgen Plank, Margit Wolfsberger, Sabine Sonnenschein
Ähnliche Beiträge
- Die Qual der Wahl aus der Sendereihe „my revolutionary sweetheart“ 20.10.2008 | Orange 94.0
- HEAD>>FAKE + 1 aus der Sendereihe „O94SPEZIAL“ 20.10.2008 | Orange 94.0
- Demokratie – Wert oder Herrschaftsform? aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 19.10.2008 | Orange 94.0
- IG Kultur zum Ausgang der Nationalratswahlen aus der Sendereihe „Radiofabrik. Magazin um 5. (Einzelbeiträge)“ 29.09.2008 | Radiofabrik
- Ganz links im Gespräch aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 25.09.2008 | Orange 94.0
- „Wählen mit 16“ aus der Sendereihe „FROzine“ 25.09.2008 | Radio FRO 105,0
- „Wahl ab 16“ aus der Sendereihe „FROzine“ 25.09.2008 | Radio FRO 105,0
- Wahlen, Wähler und Gewählte. Teil 3 aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 25.09.2008 | Orange 94.0
- Wahlen, Wähler und Gewählte. Teil 1 aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 24.09.2008 | Orange 94.0
- Wahlen, Wähler und Gewählte. Teil 2 aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 24.09.2008 | Orange 94.0