Kataro – ein humanioder Roboter
*** Campus | Tokio – Hybrid Ego. Zusammen mit der Universität Tokio führt die diesjährige Ars Electronica vor Augen, wie die oft zitierte „Kreativwirtschaft“ in Japan funktioniert. Wir stellen die Arbeit „Kataro“ vor, es gaht dabei um die nächste Generation humanoider Roboter.
EIn Interview mit einem der Studenten des Kataro Projektes an der Universität Tokio.
von pamela neuwirth
Ähnliche Beiträge
- Ars 2005 – Suspended engines aus der Sendereihe „ARS Radio“ 02.09.2005 | Radio FRO 105,0
- ARS Radio – Digital Archives Conference, Eröffnung Ludwig Boltzmann Institut,... aus der Sendereihe „ARS Radio“ 01.09.2005 | Radio FRO 105,0
- ARS Radio – Interface Cultures, Open House AEC & Program Preview aus der Sendereihe „ARS Radio“ 31.08.2005 | Radio FRO 105,0
- interfacecultures @ ars electronica festival 2005 aus der Sendereihe „ARS Radio“ 30.08.2005 | Radio FRO 105,0
- AEC – international bekannt – lokal verankert aus der Sendereihe „ARS Radio“ 25.08.2005 | Radio FRO 105,0
- Programmvorschau ars electronica 2005 aus der Sendereihe „ARS Radio“ 25.08.2005 | Radio FRO 105,0
- die events der ars electronica 2005 aus der Sendereihe „ARS Radio“ 28.07.2005 | Radio FRO 105,0
- Die Preisträger des Prix Ars Electronica aus der Sendereihe „ARS Radio“ 24.05.2005 | Radio FRO 105,0
- das thema: hybrid aus der Sendereihe „ARS Radio“ 26.04.2005 | Radio FRO 105,0
- 3. internaltionale DOM Konferenz in Linz aus der Sendereihe „FROzine“ 09.03.2005 | Radio FRO 105,0