Festival-Radio #3
Die Themen der 3. Ausgabe unseres Festival-Radios:
Schwerpunkt Bergbauern:
Hören Sie ein Filmgespräch zum Dokumentarfilm „Bergauf, Bergab“ mit dem schweizer Regisseur Hans Haldimann.
„Salzkammergut 08“
Harald Freudenthaler im Interview mit den beiden Filmschaffenden Sophie Huber und Markus Kaiser-Mühlecker. „Salzkammergut 08“ ist ein Dokumentarfilm über die Postkartenregion im Süden Oberösterreichs wo heuer die Landesausstellung stattfindet.
Markus Reindl, Kurator und Mitorganisator des Festivals im Gespräch mit Michaela Schoissengeier.
Heute werden auch die Preise für den Spielfilm- und Dokumentarfilmwettbewerb bekanntgegeben. Michaela Schoissengeier hat mit den Jurymitgliedern gesprochen.
Philipp Bergsmann hat wieder die Athmosphäre rund ums Festival eingefangen und die Gäste des Festivals befragt.
Sendungsgestaltung:
Michaela Schoissenger unterstützt durch Philipp Bergsmann und Harald Freudenthaler.
Ähnliche Beiträge
- UniKonkretMagazin am 20.1.2025 aus der Sendereihe „KulturTon“ 22.01.2025 | FREIRAD
- unerhört! „Mio, mein Mio“ im Theater ECCE I Sarajevo Filmfestival... aus der Sendereihe „unerhört! Das Magazin — offen & vielschichtig“ 13.12.2024 | Radiofabrik
- Youki – Internationales Jugend Medien Festival 2024 aus der Sendereihe „FROzine“ 04.12.2024 | Radio FRO 105,0
- #Stimmlagen: Stand-Up-Comedy Salzburg I Filmfestival Sarajevo I Museum Arbeitswelt... aus der Sendereihe „#Stimmlagen – Das Infomagazin der Freien...“ 03.12.2024 | Gemeinschaftsprogramme
- Cinema as Tool of Resistance aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 29.11.2024 | Radio FRO 105,0
- UniKonkretMagazin – Waldhüttl und House of Sinful aus der Sendereihe „KulturTon“ 04.11.2024 | FREIRAD
- Mond aus der Sendereihe „Viennale hören“ 31.10.2024 | Orange 94.0
- Features und Shorts aus aller Welt aus der Sendereihe „Viennale hören“ 27.10.2024 | Orange 94.0
- Cinéma Africain – Nadia Denton zu Gast aus der Sendereihe „Der frühe FROsch“ 23.10.2024 | Radio FRO 105,0
- Festival „Crossroads“ 2024 aus der Sendereihe „Die Neue Stadt“ 20.10.2024 | Radio Helsinki