„Leben erzählen“ (Radiodialogemagazin No.4 aus Graz)
„Leben erzählen“ ist ein Literaturprojekt des Afro-Asiatischen Instituts in Graz im Rahmen der „Crossing Cultures“.
In diesem Projekt bieten „Schreibcoaches“ in Workshops Hilfesstellungen für MigrantInnen damit diese ihre Erlebnisse, ihre Träume, ihre Freude und ihren Ärger schreibend vearbeiten zu können.
Teile der Radio Helsinki Radiodialogeredaktion begleiteten einen solchen Workshop mit den „Schreiblehrerinnen“ Eva Reithofer-Haidacher (Grazer Straßenzeitung „Megaphon) und Edith Draxl (Theater uniT).
Sendereihe
Radiodialoge – Stimmen der Vielfalt
Zur Sendereihe StationGemeinschaftsprogramme
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Feministische Utopien & Revolution aus der Sendereihe „52radiominuten“ 25.07.2023 | Radio FRO 105,0
- Kulturveranstaltungen der AK Tirol im KulturTon: Ein Rückblick aus der Sendereihe „KulturTon“ 19.07.2023 | FREIRAD
- Hoffmann’s Erzählungen aus der Sendereihe „FREIfenster“ 14.07.2023 | FREIRAD
- Improvisation als Lehrgang, ein Widerspruch in sich selbst? aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 05.07.2023 | Radiofabrik
- „(Frauen-)Literatur“ aus der Sendereihe „Kulturmix“ 04.07.2023 | Freies Radio Freistadt
- Empfehlung #81 aus der Sendereihe „Zum Beispiel Literatur“ 03.07.2023 | radio AGORA 105 I 5
- Wie soll ich wissen, wer ich war? Erinnerungen an Herbert Stumpfl aus der Sendereihe „der wiener salon“ 30.06.2023 | Orange 94.0
- Radio im besten Alter – Mittagspause – Michaela Pokorny und Kurt... aus der Sendereihe „Radio im Besten Alter, Mittagspause“ 24.06.2023 | Orange 94.0
- „Eigentlich flüchtet jeder“ aus der Sendereihe „KulturTon“ 21.06.2023 | FREIRAD
- Kulturmix mit Mag. Martin Vevjar Teil II aus der Sendereihe „Kulturmix“ 20.06.2023 | Freies Radio Freistadt