Arbeitsmarktpolitik-Politik im Dienste des Kapitals
Ende Februar wurden sie wieder einmal gezählt, die Arbeitslosen in Österreich, knapp 300.000 wurden erfasst. Die neue alte Bundesregierung verspricht, ihre aktive Beschäftigungspolitik fortzusetzen. Eine weitere Arbeitszeitflexibilisierung, kürzere Vermittlungsdauer, Lohnnebenkostensenkung für ältere Arbeitnehmer um nur einige der angekündigten Maßnahmen zu nennen, sollen für mehr Beschäftigung sorgen. Während die Regierung ihre angekündigten Reformen des Arbeitsmarktes als Fortsetzung ihres erfolreichen Weges sieht, meldet die demokratische Öffentlichkeit Zweifel an, ob diese auch wirklich weitreichend genug seien.
An dieser Debatte, wie Arbeitslosigkeit verhindert bzw. abgebaut werden kann, beteiligen wir uns in der Sendung nicht, weil wir meinen, dass es den Arbeitslosen nicht an Arbeit, sondern an Lebensunterhalt fehlt. Warum es ein vernichtendes Urteil über eine Gesellschaft ist, wenn in ihr ausgerechnet Arbeitslosigkeit ein Problem ist, haben wir in unserer Sendung „Was man über eine Gesellschaft lernen kann, wenn Arbeitslosigkeit in ihr ein Problem ist“ besprochen, der Text kann auf unserer homepage www.gegenargumente.at nachgelesen werden.
Statt dessen wird in dieser Sendung geklärt, was für eine Sorte Markt der Arbeitsmarkt überhaupt ist, wem die Arbeitslosenversicherung nützt und welchen Inhalt die Arbeitsmarktpolitik hat.
Der vollständige Text zur Sendung befindet sich auf der homepage www.gegenargumente.at.
Ähnliche Beiträge
- Basic Information about the AMS Services (3) INTEGRATION بالعربي aus der Sendereihe „INTEGRATION بالعربي“ 01.02.2019 | Radio Helsinki
- Basic Information about the AMS Services (2) INTEGRATION بالعربي aus der Sendereihe „INTEGRATION بالعربي“ 25.01.2019 | Radio Helsinki
- Basic Information about the AMS Services (1) INTEGRATION بالعربي aus der Sendereihe „INTEGRATION بالعربي“ 18.01.2019 | Radio Helsinki
- Caritas & Du – Thema: PatInnenprojekt in der Region Ennstal &... aus der Sendereihe „Caritas & du (Sendereihe der Caritas...“ 15.01.2019 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- …als ich mich selbst zu lieben lernte… aus der Sendereihe „Frauenberatungsstelle BABSI“ 04.12.2018 | Freies Radio Freistadt
- Zusammenfassung des 30. Netzpolitischen Abends AT aus der Sendereihe „Der Netzpolitische Abend AT“ 12.11.2018 | Radio FRO 105,0
- Netzpolitischer Abend AT – Nr. 30 im ungeschnittenen O-Ton aus der Sendereihe „Der Netzpolitische Abend AT im O-Ton“ 12.11.2018 | Radio FRO 105,0
- 20181025 Mitschnitt BBA Gala 2018 mit MusikAUDIO_CC by-nc 4.0 netwatcher24.tv aus der Sendereihe „Radio Netwatcher“ 26.10.2018 | Orange 94.0
- Teilhabe am Arbeitsleben aus der Sendereihe „barrierefrei aufgerollt“ 15.10.2018 | Orange 94.0
- Alternativer Nachrichtendienst 045, 21. September 2018 aus der Sendereihe „ANDI – der andere Nachrichtendienst...“ 21.09.2018 | Orange 94.0