100 Jahre Radio
Wir haben uns mit der Entstehung, Entwicklung und Bedeutung des Mediums Radio auseinandergesetzt.
Welche Rolle hatten Frauen im Radio? Was sind Piratenradios? Was ist freies Radio?
Eine besondere Freude: Mit dabei war diesmal Studiogast Mischa G. Hendel. Er hat vor 10 Jahren mit unserer Sendung begonnen und zu Radio Orange gebracht. Und natürlich gibt es auch dieses Mal wieder etwas zu gewinnen!
Ähnliche Beiträge
- Wie barrierefrei ist unsere Stadt? aus der Sendereihe „Schule macht Radio“ 08.07.2022 | Freies Radio Salzkammergut
- Welchen Beruf wirst du einmal haben? – Radioworkshop in der MS St. Leonhard aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 06.07.2022 | Freies Radio Freistadt
- HTL Vöcklabruck goes Radio aus der Sendereihe „Schule macht Radio“ 06.07.2022 | Freies Radio Salzkammergut
- Fit für die Zukunft – MS Köstendorf (Radiofabrik Workshopproduction) aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 05.07.2022 | Radiofabrik
- 24 Stunden ohne Smartphone?! aus der Sendereihe „Schule macht Radio“ 05.07.2022 | Freies Radio Salzkammergut
- Nachhaltig nachgefragt: Mobilität in Graz aus der Sendereihe „Radio Helsinki Probebühne“ 30.06.2022 | Radio Helsinki
- lass es schwingen – fachtagung freie medien und bildungsarbeit 2022 aus der Sendereihe „aufdraht-seminarproduktionen“ 29.06.2022 | Aufdraht Vagabundenradio
- Radioworkshop MS St. Oswald – Die Sommerferien nahen! aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 15.06.2022 | Freies Radio Freistadt
- Radioworkshop in der Mittelschule Rainbach aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 08.06.2022 | Freies Radio Freistadt
- Mittelschule Windhaag goes Wienwoche aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 08.06.2022 | Freies Radio Freistadt