100 Jahre Radio
Wir haben uns mit der Entstehung, Entwicklung und Bedeutung des Mediums Radio auseinandergesetzt.
Welche Rolle hatten Frauen im Radio? Was sind Piratenradios? Was ist freies Radio?
Eine besondere Freude: Mit dabei war diesmal Studiogast Mischa G. Hendel. Er hat vor 10 Jahren mit unserer Sendung begonnen und zu Radio Orange gebracht. Und natürlich gibt es auch dieses Mal wieder etwas zu gewinnen!
Ähnliche Beiträge
- Schulradio Akad On Air 13. Ausgabe: Sommerferien – Ferialjobs, Ferienpläne... aus der Sendereihe „Akad On Air – Salzburgs erstes Schulradio“ 01.08.2011 | Radiofabrik
- Stiftsgymnasium Schlierbach: Kleine Sprachlektion für den Urlaub aus der Sendereihe „Schulradio B138“ 06.07.2011 | Freies Radio B138
- Schulradio Akad On Air 10. Ausgabe: Fasching aus der Sendereihe „Akad On Air – Salzburgs erstes Schulradio“ 06.04.2011 | Radiofabrik
- Schulradio Workshopproduktion: BRG „Afrika“ aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 05.04.2011 | Radiofabrik
- Schulradio Workshopproduktionen BG Seekirchen aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 24.02.2011 | Radiofabrik
- Schulradio Akad On Air 5. Ausgabe: Junge Musiker in Salzburg aus der Sendereihe „Akad On Air – Salzburgs erstes Schulradio“ 25.05.2010 | Radiofabrik
- Schulradio Akad On Air 4. Ausgabe: Schulsystem anders: Die Modulare Oberstufe aus der Sendereihe „Akad On Air – Salzburgs erstes Schulradio“ 30.04.2010 | Radiofabrik
- Schulradio mit der HAK Kirchdorf aus der Sendereihe „Schulradio B138“ 10.03.2010 | Freies Radio B138
- Schulradio mit der HAK Kirchdorf aus der Sendereihe „Schulradio B138“ 02.03.2010 | Freies Radio B138
- Schulradio mit des BRG Kirchdorf aus der Sendereihe „Schulradio B138“ 02.03.2010 | Freies Radio B138