100 Jahre Radio
Wir haben uns mit der Entstehung, Entwicklung und Bedeutung des Mediums Radio auseinandergesetzt.
Welche Rolle hatten Frauen im Radio? Was sind Piratenradios? Was ist freies Radio?
Eine besondere Freude: Mit dabei war diesmal Studiogast Mischa G. Hendel. Er hat vor 10 Jahren mit unserer Sendung begonnen und zu Radio Orange gebracht. Und natürlich gibt es auch dieses Mal wieder etwas zu gewinnen!
Ähnliche Beiträge
- Making of Schulradiotag 2018: Radio FRO aus der Sendereihe „Schulradiotag 2018“ 27.11.2018 | Gemeinschaftsprogramme
- Making of Schulradiotag 2018: Radio Oberpullendorf aus der Sendereihe „Schulradiotag 2018“ 27.11.2018 | Gemeinschaftsprogramme
- Making of Schulradiotag 2018: Radio B138 aus der Sendereihe „Schulradiotag 2018“ 27.11.2018 | Gemeinschaftsprogramme
- Die Schule der Zukunft [Radio Proton / Dornbirn] aus der Sendereihe „Schulradiotag 2018“ 16.11.2018 | Gemeinschaftsprogramme
- „nach Bethlehem“ mit der Musikschule Eggenburg aus der Sendereihe „Schulradio“ 16.11.2018 | radioYpsilon
- TERA FM mit Christian Berger über Schulradio/Medienpädagogik aus der Sendereihe „Tera FM“ 15.11.2018 | Radio FRO 105,0
- Sondersendung: Open Air-Talk aus der Sendereihe „Wiener Radiobande“ 16.09.2018 | Orange 94.0
- R(h)eingehört: Dr. Zimmermann von der Inatura Dornbirn im Interview mit Franka... aus der Sendereihe „R(h)eingehört“ 20.08.2018 | Proton – das freie Radio
- FREIfenster: Nachhaltige Ernährung? aus der Sendereihe „FREIfenster“ 09.07.2018 | FREIRAD
- 4C Interview mit dem Zeitzeugen Alfred Gerdenitsch aus der Sendereihe „Zeitfenster – ein Projekt des BRGOP...“ 28.06.2018 | Radio MORA