100 Jahre Radio
Wir haben uns mit der Entstehung, Entwicklung und Bedeutung des Mediums Radio auseinandergesetzt.
Welche Rolle hatten Frauen im Radio? Was sind Piratenradios? Was ist freies Radio?
Eine besondere Freude: Mit dabei war diesmal Studiogast Mischa G. Hendel. Er hat vor 10 Jahren mit unserer Sendung begonnen und zu Radio Orange gebracht. Und natürlich gibt es auch dieses Mal wieder etwas zu gewinnen!
Ähnliche Beiträge
- Bellend bin ich aufgewacht _ Eine Hörcollage von den Ausstellungsbesuchen bei... aus der Sendereihe „Radioprojekt_FMS“ 12.05.2020 | Proton – das freie Radio
- Schulradio: Unsere Schule NMS St. Johann im Pongau aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 27.04.2020 | Radiofabrik
- Was ist normal? Die „neue“ Normalität? aus der Sendereihe „Radiofabrik – Workshop-Productions“ 23.04.2020 | Radiofabrik
- Schulradio Pettenbach aus der Sendereihe „Schulradio Pettenbach“ 14.04.2020 | Freies Radio B138
- Schulradio der Tsms Pettenbach: Wintersportwoche, Snowboardmeisterschaft aus der Sendereihe „Schulradio Pettenbach“ 10.03.2020 | Freies Radio B138
- Schulradio TNMS Pettenbach aus der Sendereihe „Schulradio Pettenbach“ 03.03.2020 | Freies Radio B138
- 10 Jahre UNESCO-Schule! Das Radio-Team des Brigittenauer Gymnasiums berichtet aus der Sendereihe „O94SPEZIAL“ 13.02.2020 | Orange 94.0
- Schulradio NMS Pettenbach 04.02.20202 aus der Sendereihe „Schulradio Pettenbach“ 11.02.2020 | Freies Radio B138
- Schulradio Pettenbach 11.02.2020 aus der Sendereihe „Schulradio Pettenbach“ 11.02.2020 | Freies Radio B138
- Schulradio Pettenbach 28.1.2020 Thema: Lernbüro aus der Sendereihe „Schulradio Pettenbach“ 28.01.2020 | Freies Radio B138