10. Mai: Ein Blick zurück nach vorne
Am 10. Mai 1933 wurden an deutschen Universitäten erstmals Bücher verbrannt und geistiges Gut in großem Stil vernichtet. Das Leseprojekt „Ein Blick zurück nach vorn“ gedenkt den Autoren, deren Werke verbrannt wurden, in Form einer jährlichen Matinee im Kunstraum Ewigkeitsgasse in Hernals.
Ähnliche Beiträge
- Magazin um 5: 75 Jahre Bücherverbrennung in Salzburg aus der Sendereihe „Radiofabrik. Magazin um 5. (Einzelbeiträge)“ 30.04.2013 | Radiofabrik
- Stimmen aus dem Massengrab aus der Sendereihe „artarium“ 29.04.2013 | Radiofabrik