10 Jahre Kindergemeinderat | Welt Kobane Tag | Gender-Pay-Gap
10 Jahre Kindergemeinderat
Seit 10 Jahren gibt es nun den Kindergemeinderat in Feldkirchen bei Graz, wo nun auch das 10jährige Jubiläumsfest stattfand.
Der Kindergemeinderat versucht für die jüngsten Mitbürger:innen Beteiligung und Wissen zu vereinen, und bereits früh Einblicke in das Wesen politischer Teilhabe zu gewährleisten.
VON UNTEN war für euch bei der Pressekonferenz und hat mit zwei der Kindergemeinderät:innen gesprochen.
Welt Kobane Tag
Als im September 2014 die Welt vom Vormarsch der Terrormiliz IS im Mittleren Osten erschüttert wurde, wurde auch das Selbstverwaltungsprojekt Rojava in Nordsyrien angegriffen. Nachdem auch die Stadt Kobane zunächst vom IS eingenommen wurde, konnten die Volks- und Frauenverteidigungseinheiten (YPG und YPJ) Kobane innerhalb von 134 Tagen vom IS zurückerobern.
Seither ist Kobane zu einem internationalen Symbol des Freiheitskampfes geworden.
VON UNTEN war am Welt Kobane Tag in Wien dabei. Ihr hört einen Redebeitrag über den türkischen Imperialismus, wie dieser mit dem Genozid Aserbaidschans an den Armenier:innen zusammenhängt, und was das alles mit uns zu tun hat.
Hier findet ihr weitere Informationen zu aktuellen Entwicklungen in und um Rojava.
Gender-Pay-Gap
Der Gender-Pay-Gap begann heuer in Österreich am 30. Oktober. Das bedeutet, dass ab diesem Tag Frauen gratis arbeiten, also Männer bereits jenes Gehalt erreicht haben, das Frauen erst bis zum Ende des Jahres bekommen.
Ipek von der VON UNTEN Redaktion erklärt dazu die strukturellen Gründe der noch immer gravierenden Ungleichheiten bei der Bezahlung von Männern und FLINTA*s.
Hier findet ihr weitere Informationen zum Gender-Pay-Gap.
VON UNTEN – Das Nachrichtenmagazin auf Radio Helsinki
Zur Sendereihe StationRadio Helsinki
Zur StationÄhnliche Beiträge
- Gleichstellung in Österreich aus der Sendereihe „FROzine“ 11.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Weltempfänger: Frauen in der Digitalisierung aus der Sendereihe „FROzine“ 09.03.2025 | Radio FRO 105,0
- Weltfrauentag 2025. Von Selfcare zu Self-Sale. Me-Time als Kommodifizierung... aus der Sendereihe „BOOK SHOT. Literatur beflügelt.“ 08.03.2025 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Was haben Finanzen mit Verkehrsregeln zu tun? Goldmaria #03 aus der Sendereihe „#Goldmaria. Der Podcast Finanzbildung für...“ 06.12.2024 | Radiofabrik
- Frauenmonitor 2024 aus der Sendereihe „FROzine“ 04.12.2024 | Radio FRO 105,0
- Gute Schulden schlechte Schulden. Goldmaria #02 aus der Sendereihe „#Goldmaria. Der Podcast Finanzbildung für...“ 01.12.2024 | Radiofabrik
- Warum Frauen Finanzbildung brauchen. Goldmaria#01 aus der Sendereihe „#Goldmaria. Der Podcast Finanzbildung für...“ 22.11.2024 | Radiofabrik
- Nationalratswahlen 2024 – #nachgefragt aus der Sendereihe „Nachgefragt: das Salzburger Frauen*radio.“ 16.09.2024 | Radiofabrik
- BÄM trifft Jede*rfrau! aus der Sendereihe „BÄM! – Klug isses nicht. Aber geil.“ 15.09.2024 | Radiofabrik
- Hausfrauen* der Welt verbündet euch! aus der Sendereihe „Das F*-Wort: Feminismus leicht erklärt“ 25.04.2024 | Radio FRO 105,0