10 Jahre equalizent
In Skandinavien ist es ganz normal, dass hörbehinderte Kinder eine Ausbildung in und mit Gebärdensprache bekommen. In den USA gehört die Gebärdensprache in der Ausbildung zur drittmeistbesuchten Fremdsprache. In Österreich ist die Situation alledings ein wenig düsterer: Gebärdensprache wird stiefmütterlich behandelt – was zu einer extrem schlechten Ausbildungssituation hörbehinderter Menschen führt. Diesen Zustand, der wie vieles andere am Bildungssektor der Politik zu verdanken ist, versucht „equalizent“ seit zehn Jahren zu ändern. Zum Jubiläum resumiert Geschäftsführerin Monika Haider im Interview, was sich seit dem Jahr 2004 alles verändert hat. Info: www.equalizent.com
Ähnliche Beiträge
- Vegan in Kochschulen aus der Sendereihe „Veggie House“ 11.12.2015 | Orange 94.0
- Schulradiotag 2015 – Beitrag Radio Freequenns aus der Sendereihe „Sendungsbeiträge zum Schulradiotag 2015“ 01.12.2015 | Gemeinschaftsprogramme
- Schulradiotag 2015 – Beitrag Radio Freequenns (NMS Weißenbach/Enns) aus der Sendereihe „Radio Freequenns goes to School (Schulradio...“ 30.11.2015 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Apropos – „Neue fremde Heimat“ aus der Sendereihe „Apropos – Das Straßenmagazin“ 11.11.2015 | Radiofabrik
- Die Aussöhnung zwischen Kuba und den USA, Teil 2 aus der Sendereihe „Kapitalismuskritik (Ex-Vekks)“ 25.09.2015 | Orange 94.0
- 2015-09-10 Selfie #6 zu Gast Heide Marie Jackel – Bildung als Gesundheitsvorsorge? aus der Sendereihe „Selfie“ 16.07.2015 | Freies Radio B138
- WUK-Radio: Damit Sie wissen, was Sie können! aus der Sendereihe „WUK Radio“ 19.04.2015 | Orange 94.0
- FREIRAD Jingle – Lehrredaktion 2015 aus der Sendereihe „FREIRAD Jingles“ 27.01.2015 | FREIRAD
- WUK-Radio: Spacelab Girls aus der Sendereihe „WUK Radio“ 09.01.2015 | Orange 94.0