1. Tiroler Friedenskonferenz – Ein Bericht
Am 23. April 2016 fand die erste Konferenz des *Friedensforum Innsbruck* zu Frieden und Solidarität mit internationalen Beiträgen von aktiven Friedenskräften und regionalen Projekten statt. Der Beitrag zeigt Ausschnitte zweier Vorträge, die sich mit der Beteiligung Österreichs zu Militarisierung und Krieg beschäftigen und die Verantwortung universitärer Forschung ansprechen.
Ähnliche Beiträge
- Tut sich da noch was… beim kultivierten Fleisch? aus der Sendereihe „Tut sich da noch was?“ 09.01.2025 | Radio Helsinki
- Sturm und Wissensdrang: Citizen Science auf der Buch Wien aus der Sendereihe „Wissen macht Leute“ 16.12.2024 | Orange 94.0
- Der Schatz im Leharstöckl – das Salinenarchiv aus der Sendereihe „Berigweiwögschichtn“ 27.10.2024 | Freies Radio Salzkammergut
- Die komplexe Verhandlungslandschaft der Konvention über biologische Vielfalt aus der Sendereihe „Landschaft des Wissens“ 13.08.2024 | radio AGORA 105 I 5
- Citizen Science an der BOKU University aus der Sendereihe „Wissen macht Leute“ 17.06.2024 | Orange 94.0
- Nochtschicht III #7: Lena Lampersberger + Daniela Schoberer + Gerhilde Schüttengruber:... aus der Sendereihe „Pflegestützpunkt. Wie wir pflegen und pflegen...“ 30.05.2024 | Radio Helsinki
- ME/CFS – Unversorgt seit 1969 aus der Sendereihe „FROzine“ 14.05.2024 | Radio FRO 105,0
- Innsbrucker Wortdenkmäler: Was hat Marmelade mit Nationalsozialismus zu tun? aus der Sendereihe „KulturTon“ 10.05.2024 | FREIRAD
- Young Hope Forschungszentrum: Forschung für gesunde Kinder aus der Sendereihe „ichgesund“ 08.05.2024 | Radiofabrik
- Der Citizen Science Award 2024 aus der Sendereihe „Wissen macht Leute“ 15.04.2024 | Orange 94.0