1. OÖ Schnapsmuseum St. Oswald
Gabriele Mittendorfer, die Gründerin und Leiterin des Museums, beschreibt in dieser Sendung den Weg von der Maische bis zum fertigen Schnaps. Die Unterschiede zwischen Schnaps, Wasser, Brand und Likör werden ebenso erläutert wie kulturhistorische, gesellschaftliche und gesetzliche Aspekte der Spirituosenherstellung.
Sendungsgestaltung und Moderation:
Alfred Atteneder (Obmann Mühlviertler Museumsstraße)
Wilhelm J. Hochreiter (Obmann Schulmuseum Bad Leonfelden, Vorstand Mühlviertler Museumsstraße)
Links:
OÖ Schnapsmuseum St. Oswald
Mühlviertler Museumsstraße
Bild:
(von li.) Wilhelm J. Hochreiter, Gabriele Mittendorfer, Alfred Atteneder
Ähnliche Beiträge
- 30 Jahre Bauernmöbelmuseum aus der Sendereihe „Altes und neues aus dem Mühlviertel“ 22.08.2022 | Freies Radio Freistadt
- Leben in der Schmiedgasse aus der Sendereihe „Altes und neues aus dem Mühlviertel“ 19.08.2022 | Freies Radio Freistadt
- Kirchengeschichte Pregartens aus der Sendereihe „Altes und neues aus dem Mühlviertel“ 18.08.2022 | Freies Radio Freistadt
- Dachbodenfunde aus der Sendereihe „Altes und neues aus dem Mühlviertel“ 11.08.2022 | Freies Radio Freistadt
- Reingehört: Veranstaltungstipps aus der Sendereihe „Reingehört“ 04.08.2022 | Freies Radio Freistadt
- mük deckt auf aus der Sendereihe „Willkommen im MÜK“ 18.07.2022 | Freies Radio Freistadt
- Höchste Eisenbahn – Pressekonferenz zum FESTIVAL DER REGIONEN 2023 aus der Sendereihe „Open Space – im Freien Radio Freistadt“ 14.07.2022 | Freies Radio Freistadt
- Freistädter SUNNSEITN 2022 aus der Sendereihe „Local-Radio“ 13.07.2022 | Freies Radio Freistadt
- Wie wir in Zukunft wohnen und leben könnten aus der Sendereihe „Energiegeladen“ 06.07.2022 | Freies Radio Freistadt
- Most aus der Sendereihe „Willkommen im MÜK“ 04.07.2022 | Freies Radio Freistadt