1. OÖ Schnapsmuseum St. Oswald
Gabriele Mittendorfer, die Gründerin und Leiterin des Museums, beschreibt in dieser Sendung den Weg von der Maische bis zum fertigen Schnaps. Die Unterschiede zwischen Schnaps, Wasser, Brand und Likör werden ebenso erläutert wie kulturhistorische, gesellschaftliche und gesetzliche Aspekte der Spirituosenherstellung.
Sendungsgestaltung und Moderation:
Alfred Atteneder (Obmann Mühlviertler Museumsstraße)
Wilhelm J. Hochreiter (Obmann Schulmuseum Bad Leonfelden, Vorstand Mühlviertler Museumsstraße)
Links:
OÖ Schnapsmuseum St. Oswald
Mühlviertler Museumsstraße
Bild:
(von li.) Wilhelm J. Hochreiter, Gabriele Mittendorfer, Alfred Atteneder
Ähnliche Beiträge
- Im Blickpunkt: Einkaufen nach dem Krieg aus der Sendereihe „Im Blickpunkt: Soziales und Bildung“ 24.02.2023 | Freies Radio Freistadt
- Interview mit dem Informatiker Jonas Schmidbauer aus der Sendereihe „Auf die Plätze Werkzeug los“ 24.01.2023 | Freies Radio Freistadt
- Kulturwirt Hubert Pammer aus der Sendereihe „Kulturmix“ 23.01.2023 | Freies Radio Freistadt
- Station 1: Summerau (bei Rainbach im Mühlkreis) aus der Sendereihe „Stationen des Widerstandes“ 20.12.2022 | Freies Radio Freistadt
- Station 2: Freistadt aus der Sendereihe „Stationen des Widerstandes“ 20.12.2022 | Freies Radio Freistadt
- Station 3: Lasberg-St.Oswald aus der Sendereihe „Stationen des Widerstandes“ 20.12.2022 | Freies Radio Freistadt
- Station 4: Kefermarkt aus der Sendereihe „Stationen des Widerstandes“ 20.12.2022 | Freies Radio Freistadt
- Station 5: Pregarten aus der Sendereihe „Stationen des Widerstandes“ 20.12.2022 | Freies Radio Freistadt
- Station 6: Gaisbach-Wartberg aus der Sendereihe „Stationen des Widerstandes“ 20.12.2022 | Freies Radio Freistadt
- Station 7: Katsdorf und Lungitz aus der Sendereihe „Stationen des Widerstandes“ 20.12.2022 | Freies Radio Freistadt