#1: Hubert Hierzmann (wakmusic, club wakuum)
Hubert Hierzmann ist Vereinsvorstand von dem Verein wakmusic und hat den bei allen Musiker:innen und Musiklieberhaber:innen bekannten und beliebten club wakuum in Graz mitbegründet und ist heute noch in zentraler, leitender Position für den Club tätig. Im Gespräch erzählt Hubert über die herausfordernden Anfänge Proberäumen in Graz zu finden und warum es notwendig war in weiterer Folge einen eigenen Club für Bands zur Verfügung zu stellen. Zusätzlich feiert der Verein wakmusic nächstes Jahr sein 20-jähriges Jubiläum. Genug Gründe also, um in die Geschichte des kleinen aber dafür umso wichtigeren Musikverein- und Club der Stadt Graz einzutauchen.
Ähnliche Beiträge
- Andreas Unterweger: Haus ohne Türen aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 10.03.2025 | Radio Helsinki
- Stilistisches Chamäleon: Jörg Haberl, drums aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Musikerportraits“ 30.12.2024 | Radio Helsinki
- Von und mit Musik leben: F.Greilberger, D.Simon aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Musikerportraits“ 18.11.2024 | Radio Helsinki
- Das Eva Plankton Duo, eine Entdeckung aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Musikerportraits“ 12.08.2024 | Radio Helsinki
- Georg Neureiter: Fingerstyle und Songwriting aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Musikerportraits“ 29.07.2024 | Radio Helsinki
- Simon Reithofer, Gitarrist. Ein Portrait aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Musikerportraits“ 12.02.2024 | Radio Helsinki
- 20 Jahre Son of the Velvet Rat aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Musikerportraits“ 19.06.2023 | Radio Helsinki
- #2: Marcus Heider (Love God Chaos) aus der Sendereihe „Schädelhirntrauma mit Tom Unterweger“ 15.03.2023 | Radio Helsinki
- Das Styrian Klezmore Orchestra aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Musikerportraits“ 27.02.2023 | Radio Helsinki