1-2-3!
Am 1.2. haben wir einfach bis 3 weiter gezählt – und schon hatten wir das Thema für die aktuelle Sendung. Somit geht in den Texten dieser Ausgabe von 7shoG um die drei Zahlen in aufsteigender Reihenfolge. Sei es als Startsignal, als Countdown, als Takt oder einfach zum Zählen. Wir erklären den Atheisten unter euch, wie der Kosmost entstanden ist und warum sich einige unserer ProtagonistInnen noch ändern können – oder auch wieder nicht.
Margarita Kinstner stellt uns in ihrer Literatur aus anderen Galaxien diesmal ein Jugendbuch der südkoreanischen Autorin Ryeo-Ryeong Kim vor, das sehr gut zu unserem Thema passt.
Texte von Kuno Kosmos, Thomas Wollinger, Veronika Unger, Maria Edelsbrunner, Isolde Bermann und Peter Heissenberger.
Ähnliche Beiträge
- Anfang 20 aus der Sendereihe „7 shades of Grauko“ 16.01.2019 | Radio Helsinki
- Kohen und Kinstner aus der Sendereihe „7 shades of Grauko“ 13.12.2018 | Radio Helsinki
- Anno 1918 aus der Sendereihe „7 shades of Grauko“ 15.11.2018 | Radio Helsinki
- Traumstädte – Stadtträume aus der Sendereihe „7 shades of Grauko“ 20.10.2018 | Radio Helsinki
- Silber – Jubiläum! aus der Sendereihe „7 shades of Grauko“ 24.09.2018 | Radio Helsinki
- das Maria Edelsbrunner Special! aus der Sendereihe „7 shades of Grauko“ 25.08.2018 | Radio Helsinki
- Als wär’s ein Teil von mir! aus der Sendereihe „7 shades of Grauko“ 27.07.2018 | Radio Helsinki
- Urlaubssendung 2018 aus der Sendereihe „7 shades of Grauko“ 04.07.2018 | Radio Helsinki
- blaue Sendung 2018 (Rot) aus der Sendereihe „7 shades of Grauko“ 06.06.2018 | Radio Helsinki
- Das Margarita Kinstner Special aus der Sendereihe „7 shades of Grauko“ 03.05.2018 | Radio Helsinki