064 Aktivierung der Bürgerinnen und Bürger für die Energiewende
27.04.2020
In Österreich gibt es schon zahlreiche Ökostromerzeuger, aus Kleinwasserkraft, Wind oder Sonnenenergie. Regionale Ökostromerzeugerinnen haben bisher jedoch keinen Marktzugang und werden eher als Bittsteller behandelt. Martin Bruckner und Peter Molnar sprechen darüber, welche Chancen sich durch die Neuordnung der Regulatorien für Bürgerinnen und Bürger ergeben.
Ähnliche Beiträge
- Meral’s Kultur- und Musikmagazin 12. Dezember 2016 aus der Sendereihe „Meral’s Kultur- und Musikmagazin“ 19.12.2016 | FREIRAD
- 9. Sendung: R.I.P. Indierock aus der Sendereihe „Das Metronom“ 25.11.2016 | FREIRAD
- Last Exit – Sendung 10. November 2016 / Kriegsfilme, die Reichsten der... aus der Sendereihe „Last Exit“ 11.11.2016 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- Portrait Mira Lu Kovacs, Frontfrau von „Schmieds Puls“ aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Musikerportraits“ 07.11.2016 | Radio Helsinki
- VINYL ONLY – ANALOG IST BESSER (04.11.2016) aus der Sendereihe „Analog ist besser“ 05.11.2016 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- VINYL ONLY – ANALOG IST BESSER (07.10.2016) aus der Sendereihe „Analog ist besser“ 08.10.2016 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- CTTS #25 im Oktober 2016 featuring the nOSE aus der Sendereihe „close to the sound“ 07.10.2016 | radioYpsilon
- Meral’s Kultur- und Musikmagazin 25. September 2016 aus der Sendereihe „Meral’s Kultur- und Musikmagazin“ 28.09.2016 | FREIRAD
- VINYL ONLY – ANALOG IST BESSER (05.08.2016) aus der Sendereihe „Analog ist besser“ 06.08.2016 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- VINYL ONLY – ANALOG IST BESSER (01.07.2016) aus der Sendereihe „Analog ist besser“ 26.06.2016 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten