06/03/2011 – Lou Marin: “Das Schlachten beenden!”
Sendung der Basisgruppe Tierrechte: Diesmal besteht die Sendung aus drei Teilen, und zwar einem Vortragsmitschnitt, Updates zum §278-Prozess und den obligatorischen Terminen. (Aufgepasst: 100 Jahre Frauen*kampftag!)
Ein paar Worte zum ersten Teil der Sendung:
Im Oktober 2010 wurde in Wien im Politidiskubeisl/EKH das Buch “Das Schlachten beenden! Zur Kritik der Gewalt an Tieren” vom Herausgeber Lou Marin (Verlag Graswurzelrevolution) vorgestellt.
Aus dem Audiomitschnitt dieser Präsentation haben wir einige Ausschnitte zusammengestellt und für euch in der Sendung noch kommentiert bzw. aufbereitet. Leider fehlen in manchen Teilen des O-Tons immer wieder die letzten paar Sekunden, was aber in der Moderation ergänzt wurde.
Aus dem Vorwort:
Das Buch will einen Beitrag dazu leisten, dem Mangel an Geschichtsbewusstsein und der damit einhergehenden Schieflage aktueller Diskussionen innerhalb der vegetarischen/veganen oder Tierrechtsbewegung abzuhelfen und zu einer Verständigung mit anderen sozialen Bewegungen zu kommen. Das Interesse daran steigt erkennbar und drückt sich in einer Reihe historisch orientierter Publikationen aus. Hier soll der Blick auf anarchistische, pazifistische, feministische und linkssozialistische Personen, Bewegungen und Gruppen konzentriert werden, eine besonders reichhaltige Tradition von Außenseiter-Gemeinschaften, -Gruppen und -Individuen ihrer Zeit. Möge die Erinnerung an ihr Denken und ihre Praxis dazu dienen, auch der heutigen, ja kaum minder brutalen Kultur des Schlachtens von Tieren und von Menschen überzeugender und grundsätzlicher entgegentreten zu können – und sie schließlich zu beenden!
Links:
Info zum BuchVerlag Graswurzelrevolution Infos zum §278-Prozess
antirep2008.tk
Ähnliche Beiträge
- Dorfradio Vol 49 | Juni 2022 aus der Sendereihe „Dorfradio – das Radiomagazin der Dorfzeitung.com...“ 02.06.2022 | Radiofabrik
- Das Nationalparkradio – Das Tote Gebirge (Buchvorstellung) 11.05.2022 aus der Sendereihe „Das Nationalparkradio“ 13.05.2022 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- 13/03/2022 – Gedanken zum Krieg in der Ukraine & Interview zum Buch... aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 13.03.2022 | Orange 94.0
- Klassik Macchiato 02/22 aus der Sendereihe „Klassik Macchiato“ 19.01.2022 | Freies Radio Freistadt
- Extremismus: Herausforderung für den Journalismus aus der Sendereihe „Campustalk“ 19.12.2021 | CR 94.4 – Campus & City Radio St. Pölten
- „Herbstlaub“ – das neue Buch von Herbert Köppl! aus der Sendereihe „Volksmusik und Tradition“ 29.10.2021 | Freies Radio Freistadt
- Bibliothek Strobl: LeseSommer / Präsentation Strobler Geschichtenschatzkiste... aus der Sendereihe „Aufblattlt“ 17.10.2021 | Freies Radio Salzkammergut
- 10/10/2021 – Geklaut! „Quarantimes 60: Vorbei“ aus der Sendereihe „Anarchistisches Radio“ 10.10.2021 | Orange 94.0
- Hör mir zu – sagt mein Körper! aus der Sendereihe „In der Mitte am Rand“ 05.10.2021 | Radio Freequenns, das Freie Radio im Ennstal
- Bibliothek Strobl: Strobler Geschichtenschatzkiste / Buchtipps aus der Sendereihe „Aufblattlt“ 17.04.2021 | Freies Radio Salzkammergut