03 Superfunk – Abendliches Ausklingen
Die dritte Sendung Superfunk – Abendliches Ausklingen
Heute, am Sonntag 16.05.2021, senden wir wieder live aus Mattsee, vom Verein OTELO aus. Diesmal moderiert Tina Heine, Kuratorin des Supergau. Zu hören gibt es Improvisationen der Freispiel-Künstler Volker Götze (Trompete) , Carl Ludwig Hübsch (Tuba), Almut Kühne (Stimme, Gesang) und Sebastiano Tramontana (Posaune).
Außerdem gibts vom Peter Bauer Sepp, der in Mattsee lebt und arbeitet, das „Mattsee Lied“ für euch.
Auch haben wir Besucher*Innenstimmen für euch eingefangen : Statements zu ihrer Wahrnehmung des Supergau.
Zu Gast in dieser Sendung sind Anita Wischermann, die ihre Performance „Zaunbewegung“ thematisiert und Stephanie Müller und Klaus Erika Dietl mit ihrem Projekt „Zukunft mit Zukunft“ erzählen aus ihren bisherigen Erfahrungen im Supergau.
Mehr Infos zum Supergau findet ihr auf supergau.org
Ähnliche Beiträge
- Kunst verbindet aus der Sendereihe „Phänomenal und ganz persönlich“ 16.02.2025 | Freies Radio Freistadt
- Radiabled: Linz im Fokus: Tennis, Design und Inklusion – Unsere Radio FRO Sendung... aus der Sendereihe „radiabled“ 11.02.2025 | Radio FRO 105,0
- Abenteuerlust und chronische Krankheit – Judith de Gavarelli im Gesprächsfunken aus der Sendereihe „GESPRÄCHSFUNKEN – Facetten vieler Leben“ 10.02.2025 | Radiofabrik
- radio grafitty – Sendung 61 – Wir machen Druck aus der Sendereihe „RADIO GRAFITTY – bilding“ 04.02.2025 | FREIRAD
- Brot & Spiele – Zeitschrift für Kultur und Politik | Monika Mokre... aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 03.02.2025 | Orange 94.0
- DJ Mikemins SoundMedicine Staffel 2.3 – Nie wieder Kunst aus der Sendereihe „DJ_Mikemin’s SoundMedicine“ 30.01.2025 | Freies Radio Freistadt
- do trans-Art_103 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 28.01.2025 | Radiofabrik
- DWA – oisisrütmus aus der Sendereihe „DWA-oisisrütmus“ 22.01.2025 | Radio Helsinki
- Interview mit dem Salzburger Künstler Daniel Toporis aus der Sendereihe „Das Radiofabrik Interview“ 20.01.2025 | Radiofabrik
- Das war 2024: ein bildungspolitischer Jahresrückblick aus der Sendereihe „KulturTon“ 15.01.2025 | FREIRAD