„Einmischung, aber schnell! – Kunst und Tagespolitik; Phänomen „social web“
27.04.2011
Im April mit zwei Themen:
Das Forum für strategische Langsamkeit stand unter dem Motto „Einmischung, aber schnell! – Kunst und Tagespolitik“. Die Gäste des Montagsfrühstücks im Literaturhaus am Inn diskutierten mit prominenten Gästen über die Frage, wie sich Künstlerinnen und Künstler in aktuelles Tagesgeschehen einbringen sollen bzw. können.
Armin Kaser vom Institut für Psychologie setzte sich in seiner Dissertation mit Phänomenen des social web auseinander. Im Gespräch mit Daniel Sailer verrät er seine Ergebnisse und erklärt die Gründe für die Bedeutsamkeit von Facebook und Co.
Ähnliche Beiträge
- radio grafitty – Sendung 61 – Wir machen Druck aus der Sendereihe „RADIO GRAFITTY – bilding“ 04.02.2025 | FREIRAD
- Brot & Spiele – Zeitschrift für Kultur und Politik | Monika Mokre... aus der Sendereihe „Radio Dispositiv“ 03.02.2025 | Orange 94.0
- DJ Mikemins SoundMedicine Staffel 2.3 – Nie wieder Kunst aus der Sendereihe „DJ_Mikemin’s SoundMedicine“ 30.01.2025 | Freies Radio Freistadt
- do trans-Art_103 aus der Sendereihe „Atelier für Neue Musik“ 28.01.2025 | Radiofabrik
- DWA – oisisrütmus aus der Sendereihe „DWA-oisisrütmus“ 22.01.2025 | Radio Helsinki
- Interview mit dem Salzburger Künstler Daniel Toporis aus der Sendereihe „Das Radiofabrik Interview“ 20.01.2025 | Radiofabrik
- Das war 2024: ein bildungspolitischer Jahresrückblick aus der Sendereihe „KulturTon“ 15.01.2025 | FREIRAD
- Geld, Gender in der Sprache, Theater trifft Einsamkeit aus der Sendereihe „KulturTon“ 06.01.2025 | FREIRAD
- Kunst am Podium – Diskussionen aus dem Depot: Körper, Krankheit, Kunst aus der Sendereihe „Vienna REC“ 20.12.2024 | Orange 94.0
- Von Soundbildern und Knoblauchcollagen: Das war der AK Kunstmarkt 2024! aus der Sendereihe „KulturTon“ 18.12.2024 | FREIRAD