Wörtlich – বিল্লাল হোসেন
Ein Gespräch über Bangladesch, Asyl, die (schein)selbständige Tätigkeit als Zeitungskolporteur und die Bewältigung eines Alltags in einer Gegenwart ohne planbare Zukunft.
Billal Hossain verkauft Zeitungen an der U-Bahnstation Schottentor in Wien. Bis 2011 lebte er in Bangladesch und kam dann über Indien nach Österreich, wo er aufgrund von politischer Verfolgung als Oppositioneller Asyl beantragt hat.
———
# WÖRTLICH #
Gespräche – Meinungen – Positionen
jede dritte Woche in den ungeraden Monaten
von 13:00 bis 14:00
auf Radio ORANGE 94.0
Kontakt: woertlich@094.at
https://www.facebook.com/woertlich.radio/
Ähnliche Beiträge
- studiogespräch: fremdenrecht verbietet familienleben aus der Sendereihe „trotz allem“ 11.02.2006 | Orange 94.0
- Über den Missbrauch des Asylmissbrauchs aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 21.07.2005 | Orange 94.0
- Chancen(los?) – Flüchtlinge in Österreich aus der Sendereihe „FROzine“ 20.01.2005 | Radio FRO 105,0
- Hilfe für jugendliche Flüchtlinge aus der Sendereihe „Radiofabrik Um 6“ 14.10.2004 | Radiofabrik
- Georgischer Journalist beantragt in Österreich Asyl aus der Sendereihe „FROzine“ 24.06.2004 | Radio FRO 105,0
- eu-migration: interview with ozarim from the voice, african forum aus der Sendereihe „Migration@EU“ 13.05.2004 | Radio FRO 105,0
- eu-migration: interview mit einem insassen des lagers jezevo in kroatien aus der Sendereihe „Migration@EU“ 13.05.2004 | Radio FRO 105,0
- Asylrecht: Interview mit Sebastian Schumacher aus der Sendereihe „FROzine“ 11.02.2004 | Radio FRO 105,0
- Feindbild AsylwerberInnen aus der Sendereihe „Radio Stimme“ 10.02.2004 | Orange 94.0
- Tschetschenische AsylwerberInnen in Österreich aus der Sendereihe „Peter Layr“ 31.01.2004 | Orange 94.0