Kultur und Bildung spezial
Radio FRO geht in die Tiefe. Lesungen oder Diskussionsrunden, Veranstaltungsberichte oder Theaterpremieren, Vorträge oder Konzerte: jeden Freitag zwischen 17 und 18 Uhr gibt es eine Stunde Sendeplatz für...
mehr anzeigen
Radio FRO geht in die Tiefe. Lesungen oder Diskussionsrunden, Veranstaltungsberichte oder Theaterpremieren, Vorträge oder Konzerte: jeden Freitag zwischen 17 und 18 Uhr gibt es eine Stunde Sendeplatz für das aktuelle Kultur- und Bildungsgeschehen in Linz und rundherum.
weniger anzeigen
Station
Radio FRO 105,0
Alle 441 Folgen
- Im Netz der Beziehungen: JournalistInnen und Unabhängigkeit aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 10.06.2013 | Radio FRO 105,0
- Wissenschaft und Gesellschaft: Ein ambivalentes Verhältnis?! aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 10.06.2013 | Radio FRO 105,0
- Paul Lendvai: Zwischen Ost und West aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 24.05.2013 | Radio FRO 105,0
- Turrinis Jagd aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 21.05.2013 | Radio FRO 105,0
- Der Umgang mit dem Fremden aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 16.05.2013 | Radio FRO 105,0
- 6. Integrationskonferenz des Landes OÖ – Dr. Martin G. Weiss aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 13.05.2013 | Radio FRO 105,0
- 6. Integrationskonferenz des Landes OÖ – Dr. Klaus Sejkora aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 13.05.2013 | Radio FRO 105,0
- 6. Integrationskonferenz des Landes OÖ – Dr Simon Burtscher-Mathis aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 13.05.2013 | Radio FRO 105,0
- Soziale Bewegungen für direkte Demokratie aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 08.05.2013 | Radio FRO 105,0
- Hermann Langbein Symposium 2013 aus der Sendereihe „Kultur und Bildung spezial“ 02.05.2013 | Radio FRO 105,0