Das rote Mikro: Literatur
Akustische Portraits, 60 Minuten lang, die tiefe Einblicke in Leben und Arbeit des jeweiligen Autors/der Autorin gewähren und so den Zusammenhang zwischen Person und Werk beleuchten. Die ProtagonistInnen...
mehr anzeigen
Akustische Portraits, 60 Minuten lang, die tiefe Einblicke in Leben und Arbeit des jeweiligen Autors/der Autorin gewähren und so den Zusammenhang zwischen Person und Werk beleuchten. Die ProtagonistInnen erzählen von ihrem Werdegang, der Arbeit an ihren Projekten und ihren Zugängen zu Literatur. Abgerundet wird das akustische Bild durch Leseproben aus der jüngsten Veröffentlichung der AutorInnen.
Gelegentlich bearbeitete Mitschnitte von Lesungen und anderen literarischen Veranstaltungen.
weniger anzeigen
Station
Radio Helsinki
Alle 318 Folgen
- Rauriser Literaturtage 2010: Gespräch über Kindheit 1 aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 21.02.2011 | Radio Helsinki
- Petra Ganglbauer: „Die Überprüfung des Meeres“ aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 21.02.2011 | Radio Helsinki
- Wolfgang Siegmund und sein „Männerb(r)uch“ aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 21.02.2011 | Radio Helsinki
- Andreas Altmann: „Triffst du Buddha, töte ihn!“ aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 21.02.2011 | Radio Helsinki
- Manfred Rumpl und „Die kosmische Komödie“ aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 21.02.2011 | Radio Helsinki
- Petra Nachbaur: „Vagabonda“ aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 10.02.2011 | Radio Helsinki
- Lilly Jäckl: „amen, amen“ aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 10.02.2011 | Radio Helsinki
- Anna Mitgutsch: „Wenn du wiederkommst“ aus der Sendereihe „Das rote Mikro: Literatur“ 10.02.2011 | Radio Helsinki